Die Lieder zu: Sedantag
Der Sedantag wurde im „Deutschen Kaiserreich“ (1871–1918) jährlich am 2. September begangen. Erinnert wurde an die Schlacht von Sedan vom 2. September 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges. Der Sedantag wurde seit 1873 auf Anordnung des preußischen Kultusministeriums durch Festveranstaltungen an Schulen und Universitäten gefeiert, besaß somit den Charakter eines offiziellen Erinnerungstages an den Deutsch-Französischen Krieg.
In vielen deutschen Städten und Dörfern wurden an diesem Tag Kriegerdenkmäler eingeweiht. Ähnlich wie Kaisers Geburtstag diente der Sedantag der Kriegserziehung im Kaiserreich .
„Sedan-Lieder“, „Sedan-Gedichte“ und „Sedan-Feiern“ in chronologischer Reihenfolge:
Bei Sedan war die letzte Schlacht
Bei Sedan war die letzte Schlacht
Hurra hurra hurra
die hat Napoleon mitgemacht
Hurra hurra hurra
Napoleon war ein schlechter Held
ein schlimmer Vogel in […]
Deutschlandlieder | Soldatenlieder | 1870
Nun laßt die Glocken von Turm zu Turm (Sedan)
Nun laßt die Glocken
von Turm zu Turm
durchs Land frohlocken
im Jubelsturm!
Des Flammenstoßes
Geleucht facht an!
Der Herr hat Großes
an uns getan.
Kriegspropaganda | 1870
Bei Sedan auf den Höhen
Bei Sedan auf den Höhen
da stand nach blutger Schlacht
bei stillem Abendwehen
ein Schütze auf der Wacht
Die Wolken ziehn nach Osten
Die Dörfer stehn […]
Soldatenlieder | 1870
Wo bist du denn geblieben (Napoleon 1871)
Wo bist du denn geblieben
du stolz Napoleon
Das Zepter und die Krone
war stets dein Eigentum
Mit sechs mal hunderttausend Mann
bist du herein […]
Fragelieder | Soldatenlieder | 1870
Ist es denn nun wirklich wahr
Ist es denn nun wirklich wahr,
was man hat vernommen,
daß so viele tausend Mann
sind nach Frankreich kommen?
Rummsvidibums videralleralala
daß so viele tausend […]
Soldatenlieder | 1870
Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
Es zogen drei Heere wohl über den Rhein
die Deutschen sie drangen in Frankreich hinein
Denn Frankreich das hatte aus Hochmut und Neid
mit ihnen begonnen […]
Soldatenlieder | 1871
Dem Napoleon dem fiel es ein
Dem Napoleon dem fiel es ein
er wollte siegestrunken nach dem Rhein
es gab sich der kühnen Hoffnung hin
einmal zu sehn die schöne Stadt […]
Soldatenlieder | 1871
Du blasser Stern in blauer Höh
Du blasser Stern, in blauer Höh
was blickst du traurig nieder?
Umfängt die Welt voll Schönheit
nicht der weichen Nacht Gefieder? –
„Manch treues Blut […]
Soldatenlieder | Trauerlieder | 1871
Napoljum du Schustergeselle
Napoljum du Schustergeselle
du saßest so fest auf deinem Thron
in Italien da warest du so helle
bei Sedan bekamst du deinen Lohn
Text: Verfasser unbekannt […]
Lieder gegen den Krieg | Schuster | 1871
Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort (Sedan)
Seht ihr das Kreuz am Friedhof dort
geziert mit einem Jägerhut?
Da ruhn die meisten Brüder schon
vom zehnten Jägerbataillon
Der Herr Major, ein tapfrer Mann
Soldatenlieder | 1871
Meistgelesen in: Sedantag
- Lieder in Volksschulen zu singen (107 )
- Fern bei Sedan auf den Höhen (62 )
- Bei Sedan auf den Höhen (39 )
- Sedantag (1909) (37 )
- Gegen Hurrapatriotismus (1910) (36 )
- Es zogen drei Heere wohl über den Rhein (35 )
- Sedanfeier (1912) (35 )
- Ist es denn nun wirklich wahr (33 )
- Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888) (33 )
- Napoljum du Schustergeselle (29 )
- Gedenken an die Sedanschlacht (1911) (29 )
- Bei Sedan war die letzte Schlacht (24 )