Im „Deutschen Kaiserreich“, von 1871-1918, wurde alljährlich am 27. Januar Kaisers Geburtstag gefeiert. Insbesondere in den Schulen gab es ebenso wie zum Sedantag , der in Erinnerung an die Schlacht bei Sedan immer am 2. September gefeiert wurde, Festveranstaltungen, die oft der Kriegserziehung im Kaiserreich dienten.
Unter Kaiser Wilhelm II. (dem dritten Kaiser im Deutschen Kaiserreich 1871-1918) , beging man Kaisers Geburtstag von 1889 bis 1918 am 27. Januar. Er wurde dort, wo der Kaiser und König Dienstherr war, mit Militärparaden, Illuminationen, Festansprachen, Festtagsessen usw. aber auch privat und deutschlandweit mit unterschiedlicher Intensität gefeiert.
In der Schule wurden für diesen Anlass Lieder und Gedichte auswendig gelernt wie „Kaisers Geburtstag“ von Ernst Lausch, „Hurra! Heut ist ein froher Tag, des Kaisers Wiegenfest“ oder „Der Kaiser ist ein lieber Mann“1889.
Sedantag Der Sedantag wurde im "Deutschen Kaiserreich" (1871–1918) jährlich am 2. September begangen. Erinnert wurde an die Schlacht von Sedan vom 2. September 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges. Der Sedantag wurde seit 1873 auf…
Feier des 25-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser… Altes Gymnasium Bremen Ähnlich wie zu Kaisers Geburtstag einmal jährlich wurde das 25. Regierungsjubiläum des Kaisers gefeiert. Anstatt "Deutschland über alles" wurde "Heil Dir im Siegerkranz" gesungen und auch diese Veranstaltung diente der…
Schulfeiern in einer Dorfschule (1896) Am 18. Januar 1896 wurde das 25jährige Bestehen des deutschen Kaiserreiches in der Schule gefeiert. Die Feier begann morgens um 9 Uhr. Zuerst wurde der Choral: "Lobe den Herren den mächtigen König der…
Hurra heut ist ein froher Tag (Kaisers Geburtstag) Hurra, heut ist ein froher Tag des Kaisers Wiegenfest Wir freuen uns und wünschen ihm von Gott das allerbest´ Wir singen froh und rufen laut Der Kaiser lebe hoch Der liebe Gott erhalte…
Kaisers Geburtstag (1910) Altes Gymnasium Bremen Gesungen wurde an Kaisers Geburtstag "Deutschland über alles" und "Zu Straßburg an der Schanz", es wurden aber auch Dialektdichtungen vorgetragen.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.