Auto
Auto-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Auto im Titel:
In Friedenszeiten waren wir als Autofahrer schon
Alle Lieder zu "Auto":
- ´s Falkenauer Kreiz
Van Dorf dau kumma d´ Leit in d´ Stod za jedra Zeit In d´Arwat u in d´ Schöll, ma braucht bal des ma braucht bal söll Ma siahrt u häiat hier wos, u ma drinkt a gern a Gloß Drüm glengts uin mit´n Gella grod, sua schwengt ma holt nu in´d Stod U moncha Vetta … Weiterlesen …
- Beseet üch ens de Fraue (De moderne Frau)
Beseet üch ens de Fraue Vun hückzodag genau Die han jet en de Maue, Un sin och gar zo schlau. Se sporte allemolde mem Mann su öm de Wett, Un sin en jedem Falle Su schmal doch wie en Brett Nettche, Bell un och et Lott Fahre hück Motorrad flott Un mer süht se jöcke … Weiterlesen …
- Dobsche Dobsche tralala
Dobsche Dobsche tralala Violinka Draht kaputt Violinka Draht kaputt spielt sich abber noch ganz gut Dobsche Dobsche tralala Violinka Draht kaputt Chat sich Pfärd vier Bainen an jeddem Ecken ainen Is sich Schwain ain schönes Tier chat sich Schwanz wie Korkenziehr Chat sich Antek Floh am Bein cholt sich gleich ein Waffenschein Macht sich Antek Bratkartoffel … Weiterlesen …
- Ein Auto fuhr durch Gossensaß
Ein Auto fuhr durch Gossensaß Durch eine wahre Soßengass Bis daß die ganze Gassensoß Sich über die Insassen goß
- Es kam ein Russ gelaufen
Die Kinder singen in geschlossenem Kreise, die Hände im Feuerwehrgriff gefasst – und legen den Oberkörper etwas nach rückwärts. Beim Kehrreim wird die Bewegung rascher; zum Schluss wird der Kreis gesprengt, eine Anzahl Kinder fällt auf die Erde. Es kam ein Russ gelaufen die Zeitung in der Hand: O weh, o weh, ihr Russen die … Weiterlesen …
- Ich hab an alten Daimler
Ich hab an alten Daimler die Kraxn steht am Grabn. A so a Taxi-Auto werdn s‘ no net gsehgn no habm. Die Ledersitz san z’rissn die Federn stehn in d’ Höh, Am Vurdern kannst net sitzn am Hintern tuats da weh. Und kummt amal a Fahrgast dann haßt’s glei: „Brüaderl, tauch an! Der kurbelt gleich … Weiterlesen …
- In Friedenszeiten waren wir als Autofahrer schon
In Friedenszeiten waren wir als Autofahrer schon des Fortschritts treue Pionier verlachten Spott und Hohn Wir saßen froh am Steuerrad so manchen Tag und Nacht und weder Pann- noch Strafmandat hat uns je irr gemacht Sportfreude schlug in hellen Flammen Töff töff hurra , töff töff hurra wir hielten fest und treu zusammen Töff töff … Weiterlesen …
- Sein Alter war als Säufer (Mensch Junge hau ab)
Sein Alter war als Säufer im ganzen Kaff bekannt die Mutter mit nem Ami nach Australien durchgebrannt. Die Schwester hat ihr Glück gemacht sie geht schon auf´n Strich Nur er weiß nicht warum er lebt und haßt sogar selbst sich Der Mutter schickte er nen Brief Mensch hol mich doch nach drüben Die hat dann … Weiterlesen …
- Tä tä tä die Feuerwehr
Tä tä tä die Feuerwehr Machet Platz ihr Leute Tä tä tä sie kauft daher weit muß sie noch heute Töff Töff Töff ein Auto fährt blitzschnell durch die Straße töff töff töff es saust vorbei dicht an eurer Nase Teng teng teng die Eisenbahn muß stets tüchtig eilen teng teng teng steigt ein geschwind … Weiterlesen …
- Trampen wir durchs Land
Trampen wir durchs Land Und rasen durch die Welt dahin Wer fragt dann noch, wer fragt dann noch Nach des Lebens Sinn! Wer fragt dann noch, Wer fragt dann noch nach des Lebens Sinn? Lust und Traurigkeit Verweben wir im Kleid der Zeit Dunkle Stunden, Becherrunden – Wir sind stets bereit. Dunkle Stunden, Becherrunden Wir … Weiterlesen …
- Trara die Post ist da (Auto Bahn Zeppelin)
Trara die Post ist da von weitem hör ich schon den Ton sein Liedlein bläst der Postillon Er bläst mit starker Kehle er bläst aus froher Seele Die Post ist da, trara, trara Tutu, das Auto kommt Das Auto kommt dahergerannt sind keine Pferde vorgespannt es rattert eine Strecke dann saust es um die Ecke … Weiterlesen …
- Trara die Post ist da!
Trara, die Post ist da! Von weitem hör ich schon den Ton sein Liedlein bläst der Postillion Er bläst mit starker Kehle, er bläst aus froher Seele Die Post ist da, trara, trara. Trara, die Post ist da! O Postillon, nun sag uns schnell was bringst du heute uns zur Stell? Wer hat von unsern Lieben … Weiterlesen …
- Wandre wem das Glück beschieden
Wandre, wem das Glück beschieden draußen winkt der Heimat Pracht Frisches Blut und Seelenfrieden schafft des Wanderns Zaubermacht Wandre drum dein ganzes Leben nicht nur in der Jugend Drang aus dem Alltag dich zu heben bis du tust den letzten Gang Nicht beneiden wir die Fahrer lassen ihnen Lärm und Dunst Hoch und heilig hält … Weiterlesen …