Schlaflieder

Schlafendes Kind (Paula Modersohn-Becker, um 1900, Ausschnitt) - SchlafliederSchlafendes Kind (Paula Modersohn-Becker, um 1900, Ausschnitt)

Schlaflieder – 140 Schlaflieder im Volksliederarchiv. Von „Weisst du wieviel Sternlein stehen“, „Guten Abend gute Nacht“, über „Müde bin ich geh zur Ruh“ und „Schlaf Kindlein Schlaf“ bis zum „Sandmännchen“ – Lieder zum Einschlafen, Schlaflieder

Beliebt in "Schlaflieder":

  1. Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
    Die Blümelein, sie schlafen Schon längst im Mondenschein, Sie nicken mit den Köpfchen Auf ihren Stengelein. Es rüttelt sich der Blütenbaum, Er säuselt wie im Traum; Schlafe, schlafe, du mein Kindlein. Die Vögelein, sie sangen So süß im Sonnenschein, Sie ...
  2. Weißt du wieviel Sternlein stehen?
    Weißt du wieviel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt? Weißt du wieviel Wolken gehen weithin über alle Welt? Gott, der Herr, hat sie gezählet, daß ihm auch nicht eines fehlet, an der ganzen großen Zahl, an der ganzen großen ...
  3. Der Mond ist aufgegangen
    Der Mond ist aufgegangen die gold´nen Sternlein prangen am Himmel hell und klar Der Wald steht schwarz und schweiget und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar Wie ist die Welt so stille Und in der Dämmerung ...
  4. Eia Popeia was raschelt im Stroh
    Eia Popeia was raschelt im Stroh die Gänschen gehn barfuß und haben kein´ Schuh der Schuster hat´s Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den Gänschen auch machen kein´Schuh Eia popia schlag´s Gockerle tot legt mir keine Eier und frisst ...
  5. Schon die Abendglocken klangen
    Schon die Abendglocken klangen und die Flur im Schlummer liegt Wenn die Sterne aufgegangen jeder gern im Traum sich wiegt Ja, ein ruhiges Gewissen mög's uns stets der Schlaf versüssen, bis der Morgenruf erschallt, und das Horn vom ...
  6. Schlaf mein kleines Mäuschen (3. Melodie)
    Schlaf, mein kleines Mäuschen Schlaf bis morgen früh, Bis der Hahn im Häuschen Ruft sein Kikeriki Diese kleine Liedchen wird auf die dritte Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf  gesungen. in: Macht auf das Tor (1905)
  7. Der Ustig wott cho
    Der Ustig wott cho Der Schnee zergeit scho Der Himmel isch blaue; Der Gugger het gschraue Der Meye syg cho. Lustig use n us ein Stall Mit de lube Chüehne! Üsi schöni Zyt ist cho, Lust u Freyheit wartet scho Dinne ...
  8. Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
    Åber heidschi bumbeidschi, schlåf långe, es is jå dein Muatter ausgånga; sie is jå ausgånga und kimmt neamer hoam und låßt dås kloan Biabele gånz alloan! Åber heidschi bumbeidschi bum bum, åber heidschi bumbeidschi bum bum. Åber ...
  9. Sind die Wachen aufgestellt
    Sind die Wachen aufgestellt liegen wir in unserm Zelt rauscht der Nachtwind durch den Baum träumen wir den schönsten Traum Gute Nacht, gute Nacht Mond und Stern am Himmel wacht schlaft wohl ein, schlaft wohl ein bis zum ersten ...
  10. Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
    Suse, liebe Suse was raschelt im Stroh? Das sind die lieben Gänschen die haben keine Schuh Der Schuster hat´s Leder kein´ Leisten dazu drum gehn die lieben Gänschen und haben keine Schuh Diese Version in: Des Knaben Wunderhorn , 1808 ...
  11. Gute Nacht – allen Müden sei´s gebracht
    Gute Nacht Gute Nacht Allen Müden sei´s gebracht Neigt der Tag sich still zum Ende ruhen alle fleiß´gen Hände bis der Morgen neu erwacht Gute Nacht Geht zur Ruh! Schließt die müden Augen zu Stiller wird es auf den ...
  12. Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
    Guten Abend, gute Nacht mit Rosen bedacht mit Näglein besteckt Schlupf unter die Deck Morgen früh, wenn Gott will wirst du wieder geweckt Guten Abend, gute Nacht von Englein bewacht die zeigen im Traum dir Christkindleins Baum Schlaf nun selig und ...
  13. Alle Lieder in Schlaflieder von A - Z (mit Vorschau)

Suche in: Schlaflieder

Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie

zu diesem Liederthema:

Die beliebtesten Schlaflieder in 2017 waren: Weisst du wieviel Sternlein stehen? – Guten Abend gute Nacht  – Der Mond ist aufgegangen  – Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)  – Müde bin ich geh zur Ruh (Hensel) – Der Sandmann ist da  – Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?  – Schlaf mein Kind schlaf leis  – Ach ich bin so müde – Sind die Wachen aufgestellt  – Stille stille kein Geräusch gemacht – Schon die Abendglocken klangen


Weitere Schlaflieder

Noten dieses Liedes
Schlaf, Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du Schließe die blauen Guckäugelein zu Alles ist ruhig und still wie ein Grab Schlaf nur, ich wehre die Fliegen… ...


Noten dieses Liedes
Schlaf Kindchen Schlaf da draußen stehn zwei Schaf Ein schwarzes und ein weißes und wenn das Kind nicht schlafen will so kommt das Schwarze und… ...


Noten dieses Liedes
Schlaf, Kindle, schlaf! Dein Vater hat  zwei Schaf´ Ein schwarzes und ein weißes und wenn das Kind nicht schlafen will dann kommt das schwarz´ und… ...


Noten dieses Liedes
Schlaf Kindchen Schlaf da droben geh´n die Schaf die schwarzen und die weißen die woll´n mein Kindchen beißen Schlaf Kindchen Schlaf Schlaf Kindchen Schlaf der… ...


Noten dieses Liedes
Suse lewe Suse wat ruschelt in´t Stroh? Dat sin de lewe Göskens de hebben keene Schoh Schoster hät Leeder, keen Leesten dato drum goahn de… ...


Noten dieses Liedes
Wer hat die schönsten Schäfchen? Die hat der gold´ne Mond, Der hinter jenen Bäumen Am Himmel droben wohnt. Er kommt am späten Abend, Wenn alles… ...


Noten dieses Liedes
Eia Popeia schlief lieber als du willst mir´s nicht glauben so sieh mir nur zu sieh mir nur zu, wie schläfrig ich bin schlafen, ja… ...


Noten dieses Liedes
Schlafe, schlafe, holder süßer Knabe Leise wiegt dich deiner Mutter Hand Sanfte Ruhe, milde Labe Bringt dir schwebend dieses Wiegenband. Schlafe, schlafe in dem süßen… ...


Noten dieses Liedes
Wenn die Nacht mit süßer Ruh Längst die Müden lohnet Geh ich auf das Hüttchen zu Wo mein Mädchen wohnet Wünsch ihr noch um Mitternacht… ...


Noten dieses Liedes
Schlafe wohl schlafe wohl in deinem Bettchen schlafe wohl Kanon zu vier Stimmen Das Wort !Bettchen“ muß jedenfalls gemeckert (gekichert) werden in Der Pott (1942) ...