Schlaflieder
Schlaflieder – 140 Schlaflieder im Volksliederarchiv. Von „Weisst du wieviel Sternlein stehen“, „Guten Abend gute Nacht“, über „Müde bin ich geh zur Ruh“ und „Schlaf Kindlein Schlaf“ bis zum „Sandmännchen“ – Lieder zum Einschlafen, Schlaflieder
140 Lieder gefunden.Die meisten Aufrufe: Schlaflieder
- Weißt du wieviel Sternlein stehen?
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
- Guten Abend gut Nacht (Wiegenlied)
- Der Mond ist aufgegangen
- Schlaf mein kleines Mäuschen (3. Melodie)
- Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
- Aber Heidschi Bumbeidschi (1926)
- Wenn die Kinder schlafen ein
- Schon die Abendglocken klangen
- Schlaf mein Kind schlaf leis
- Eia popeia so leise so lind (Der Mutter Wiegenlied)
- Hinterm Weyerberg scheint (Barkenhofflied)
- Eia Popeia was raschelt im Stroh
- Gute Nacht gute Nacht aus ist nun der Sonne Pracht
- Schlaf Kindlein schlaf (1781)
- Alle Lieder
- Nun schlaf mein liebes Kindelein
Nun schlaf mein liebes Kindelein und tu dein Äuglein zu denn Gott der will dein Vater sein drum schlaf in guter Ruh Dein Vater ist der liebe Gott und wills auch ewig sein, der Leib und Seel dir geben hat wohl durch die Eltern dein Er send´t dir auch sein Engelein zu Hütern Tag und ... Weiterlesen ... ...
- Schlaf Kindlein Schlaf (Melodie 1611)
Schlaf, Kindlein, Schlaf Die Mutter hüt´t die Schaf …. Text: Verfasser unbekannt , 1611 Musik: Älteste Melodie von Schlaf Kindlein Schlaf – nach Melchior Franck, 1611 – leider nur ein Fragment in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel, 1895 ...
- Schlaf Kindlein schlaf (1781)
Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf Die Mutter schüttelt´s Bäumelein, da fällt herab ein Träumelein. Schlaf, Kindlein, schlaf! Träumelein = Träumelchen , thüringisch für kleine Traube , gereimt auf Bäumichen Anmerkungen nach: “ Deutsches Kinderlied und Kinderspiel “ von Franz Magnus Böhme Musik: Die Melodie ist mündlich überliefert und von J. F. Reichardt ... Weiterlesen ... ...
- Schlaf süßes Mädchen hold und mild
Schlaf süßes Mädchen hold und mild du deines Vaters Ebenbild Das bist du: zwar dein Vater spricht du habest seine Nase nicht Nun eben jetzo war er hier und sah dir ins Gesicht und sprach „Viel hat sie zwar von mir doch meine Nase nicht“ Mich dünkt es selbst, sie ist zu klein doch muß ... Weiterlesen ... ...
- Alle Lieder
Suche in: Schlaflieder
Schlaflieder von A - Z:
Schlaflieder
Beispiele für: Schlaflieder
Die beliebtesten Schlaflieder in 2017 waren: Weisst du wieviel Sternlein stehen? – Guten Abend gute Nacht – Der Mond ist aufgegangen – Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen) – Müde bin ich geh zur Ruh (Hensel) – Der Sandmann ist da – Suse liebe Suse was raschelt im Stroh? – Schlaf mein Kind schlaf leis – Ach ich bin so müde – Sind die Wachen aufgestellt – Stille stille kein Geräusch gemacht – Schon die Abendglocken klangen