0600-1500: Mittelalter
In dieser Kategorie: 174 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 0600-1500: Mittelalter
- Als Adam grub und Eva spann
- Es dunkelt schon in der Heide
- Einen König weiß ich (Ludwigslied)
- Die Vögel wollten Hochzeit halten (Vogelhochzeit)
- Entlaubet ist der Walde
- Meum est propositum
- Hildebrandlied
- Maienzeit bannet Leid
- All mein Gedanken die ich hab
- Ich kumm aus fremden Landen her
- Ich stund an einem Morgen
- All voll all voll
- Suse liebe Suse was raschelt im Stroh?
- Es ist ein Schnee gefallen
- Es war ein frisch freier Reitersmann
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
- A Redder träd a Bai (Tanzlied Föhr)
- Kume kum Geselle min
- Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd)
- Der Maien der Maien
- Heissa Kathreinerle
- In Dulci Jubilo
- Nun laube Lindlein laube
- Martein, lieber herre
- Der Wald hat sich entlaubet
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 0600-1500: Mittelalter
0600-1500: Mittelalter
09. Jahrhundert (7) - 10. Jahrhundert (4) - 11. Jahrhundert (5) - 12. Jahrhundert (9) - 13. Jahrhundert (18) - 14. Jahrhundert (31) - 15. Jahrhundert (105) -Weitere Lieder zu 0600-1500: Mittelalter
Nu tretent herzu die büßen wollen (1349)
verfallen, zerfallen, vernichten wande = denn zerlan, zerlassen =siedend machen dichten = beichten widerwegen =umkehren, Buße thun la = laß Gotts Martel = Jesu Marter gän = geben Meinsweräre = Meineidige sint = seid unmäre = unwertNu tretent herzu die büßen wollen. Fliehen wir die heißen Höllen Lucifer ist eine böse Geselle Sin Mut ist. wie er uns verfälle Wände er… ...
Maria stund in großen Nöten (1349)
Wesen = sein ohne Wahn = ohne Hoffnung Morden = MörderMaria stund in großen Nöten Da sie ihr liebes Kind sach töten Ein Swert ihr durch die Seele sneit Das la dir Sünder Wesen leid… ...
Jesus wart gelobt mit Gallen (1349)
Jesus wart gelobt mit gallen, des fullen wir an ein crüze vallen. Bei dem Worte fielen sie alle kreuzweise auf die Erde, so dass es… ...
O ihr armen Wucheräre (1349)
Worterklärungen: Wucheräre = Wucherer in heutiger Sprache sint = seid unmäre = unwert, zuwider bidemet = erbebt Nieben = spalten Taugen = Tüchtigkeit, sittliche Kraft slahent = schlaget, geißelt euch enfasten und enrasten = doppelte Negation durch en und durch nit.O ihr armen Wucheräre Dem lieben Gott sint ihr unmäre Du liehest ein Mark all um ein Pfund Dass ziehst dich in der Hölle Grund… ...
Ach reines Weib von guter Art (1351)
Mahnung an das reine Weib
Ach, reines Weib von guter Art Gedenk an alle Stetigkeit daß man auch nie von dir sait Das reinen Weibern übel steit Daran soltu nu… ...
Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost) (1359)
Nonnentrost oder Klosterscheu
Gott geb ihm ein verdorben Jahr Der mich macht zu einer Nonnen Und mir den schwarzen Mantel gab Den weißen Rock darunten Soll ich ein… ...
Resonet in Laudibus (1360)
Resonet in laudibus cum iocundis plausibus Sion cum fidelibus apparuit quem genuit Maria Omnes nunc concinite nato regi psalite voce pia dicite Sit gloria Christo… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
