In dulci jubilo
Singet und seid froh!
Aller unser Wonne
leit in praesepio
Sie leuchtet vor die Sonne
matris in gremio
Qui Alpha es et O
O Jesu parvule
nach Dir ist mir so weh.
Tröst mir mein Gemüte
o puer optime,
durch aller Jungfrauen Güte
princeps gloriae.
Trahe me post te
Ubi sunt gaudia ?
Rindert mehr denn da
Do die Vöglin singen
Nova cantica
Und die Schellchen klingen
In regis curia
Mater et filia
Ist Jungfrau Maria
Wir waren gar verdorben
per nostra crimina
Nun hat sie uns erworben
Celorum gaudia –
0 Quanta gracia !
Text und Musik: nach einem Manuskript aus dem 15. Jahrhundert
in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1929 „In dulci jubilo“ – halblateinisches Weihnachtslied“)
Nach der Handschrift Nr. 1305 auf der Leipziger Univ.-Bibliothek Anfang des 15. Jahrhunderts geschrieben. Dort steht auch die Melodie dazu (s. Orig. im Altd. Liederb. Nr. 528. wo auch die Literaturangabcn). Ein Text gleichen Alters aus einer Breslauer Handschrift des 15. Jahrhunderts (Abdruck bei Hoffmann in seinem Büchlein „In Dulci Jubilo 1861, S. 46. ) weicht etwas ab und hat 4. und 3. Strophe vertauscht. Das Mischlied ging im 16. und 17. Jahrhundert in alle protestantischen und katholischen Gesangbücher über. (Böhme)
Parodien, Versionen und Variationen:
Anmerkungen zu "In Dulci Jubilo"
Erklärungen:
- 1, 3 leit, liegt.
- 3, 2 nindert, nirgend.
- 3, 3 Später (1537) steht „die Englein“ singen.
Öfters parodiert ,z.B. in der Eskimojade vom Ende des 19. Jahrhunderts oder einem Studentenlied
"In Dulci Jubilo" in diesen Liederbüchern
u.a. in: Wienhäuser Liederbuch (1470) — Feuerwerker-Liederbuch (1883) – Alpenrose (1924 , anderer Text) — Alte Weihnachtslieder (1928) — Blaue Fahnen (1930) —
.
Vergleiche auch:
- In Dulci Jubilo (Protestantisch) In dulci jubilo nun singet und seid froh Unsers Herzens Wonne leit in praesepio und leuchtet als die Sonne matris in gremio. Alpha es et O O Jesu parvule nach dir ist mir…
- Heijo wör´n wie do Heijo wör´n wie do wo die Engelsches sengen wo die Schellekes klengen wo die blau, blau Blömkes stond wo die Kengerkes spülen gond bei Erk III. 1. 85 und Simrock 291 Heijo wär´n…
- Nun singet und seid froh (In Dulci Jubilo) Nun singet und seid froh jauchzt alle und sagt so: Unser Herzens Wonne liegt in der Krippe bloß Und leuchtet wie die Sonne in seiner Mutter Schoß. Du bist A und O Sohn…
- Mit einem süßen Schall (In Dulci Jubilo) Mit einem süßen Schall nun fröhlich singet all unseres Herzens Wonne liegt in der Kripp im Stall und leuchtet wie die Sonne im jungfräulichen Saal regieret überall regieret überall O liebes Jesulein bei dir…
- Nun singet und seid froh Nun singet und seid froh Jauchzt alle und sagt so Unsers Herzens Wonne Liegt in der Krippen bloß. Und leuchtet als die Sonne In seiner Mutter Schoß Du bist das A und O…