Lieder nach Orten (48)

Europa von A-Z

Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.

  1. Wohnt dort die alte Mutter Rose?
  2. Wollen mer übers Brückel fahren
  3. Wollt ihr hören nun (Brünhilde und Sigurd)
  4. Wollt ihr scheiden Schamsersöhne
  5. Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller)
  6. Wu warschten gewast o Ziigla main
  7. Wurfspiel aus Schlesien (Plöckeln)
  8. Wurfspiel nach Knöpfen
  9. Z‘ Nacht wenn der Mond scheint
  10. Zack
  11. Zehn kleine Neger
  12. Zehn kleinen Negerlein fiel’s einmal zu schmausen ein
  13. Zehn Zwanzig Dreißig Mädchen du bist fleißig
  14. Zehntausend Mann die zogen ins Manöver
  15. Zeigt mir den Weg nun wieder heim
  16. Zensur gegen das Lied vom Bürgermeister Tschech
  17. Ziehe durch die goldene Brücke
  18. Zillertal du bist mei Freud
  19. Znachst han i a Roas gmacht ins steirische Land
  20. Zogen einst fünf wilde Schwäne
  21. Zu Amsterdam bin ich geboren
  22. Zu Bayern ein Städtchen ein stilles Haus
  23. Zu Bethlehem geboren
  24. Zu Breslau wohl auf der Promenade
  25. Zu dir ziehts mi hin wo i geh und wo i bin
  26. Zu Fuß über die Grenze nach Böhmen
  27. Zu Lauterbach hab i mei Strumpf verlorn
  28. Zu leben in Euerem Land
  29. Zu Mantua in Banden (Andreas Hofer Lied)
  30. Zu Paris im Februario (Spottlied auf die Revolution 1848)
  31. Zu Preßburg stell ichs mein Unglück ja wohl an
  32. Zu Sedan auf der Aue
  33. Zu Straßburg auf der langen Brück
  34. Zu Straßburg auf der Schanz
  35. Zu Straßburg in dem Städtchen (Gesellenlied)
  36. Zu Ury bei den Linden (Wilhelm Tell)
  37. Zu Warschau schwuren Tausend auf den Knien
  38. Zum Hahn sagt die Tauba
  39. Zum letzten Sturm voran! Vorwärts Proleten!
  40. Zum Sterben bin ich verliebet in dich
  41. Zum Tanze da geht ein Mädel mit güldenem Band
  42. Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald
  43. Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl
  44. Zwa schneeweiße Täuberl san übawärts gflogn
  45. Zwei Vögel sind verbunden
  46. Zweimal dreimal um das Haus
  47. Zwischen Basel und dem Rheinstrom
  48. Zwischen Felsen die voll Schnee
  49. Zwischen Köln und Paris wo die neue Mode ist
  50. Zwischen Weichsel und der Sola schön verstaut

Liederorte rund um Europa

Europa

Belgien (67) - Belgrad (9) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (25) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (731) - Gottschee (5) - Griechenland (1) - Irland (6) - Island (5) - Italien (42) - Kroatien (2) - Litauen (8) - Luxemburg (1) - Niederlande (54) - Norwegen (3) - Österreich (478) - Polen (444) - Portugal (1) - Rumänien (20) - Rußland (50) - Schottland (13) - Schweden (20) - Schweiz (317) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (201) - Ungarn (39) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.