Zum Sterben bin ich verliebet in dich

Zum Sterben bin ich
verliebet in dich
dein schwarzbraune Äugelein
die fesseln ja mich
Bist hier odr bist dort
oder sonst an eim Ort
wollt wünsche könnt rede
mit dir ein paar Wort
Mein Herz ist verwundt
komm Schatzerl mach mich gsund
ach erlaub mir zu küsse
dein englischen Mund
Sonst Keine ist hier
dieselbig gfall mir
hätt deine braun Äugelein
dein schöne Manier
Dein purpurrother Mund
macht Herze gesund
macht Tote lebendig
und Kranke gesund
Der sLiedel hat gmacht
hat sLieben erdacht
drum wünsch ich meim Feinsliebchen
viel tausend gute Nacht
Text und Musik: Verfasser unbekannt – aus Schwaben .
Mit Benutzung mehrerer fliegender Blätter und eines handschriftlichen Liederbuchs aus der ersten Hälfte des 18 Jahrhunderts in: Fr. Nicolai : Feiner kleiner Almanach 1. Jahrg. Berlin und Stettin 1777 S 88 – Die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen (1843) — Deutscher Liederhort (1856, Nr 66)
Liederthema: Liebeslieder
Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder (1777)
Region: Schwaben, Stettin
Anmerkungen zu "Zum Sterben bin ich verliebet in dich"
Textvarianten: 2,1: Allhier oder dort– 5,1: Dein scharmante Wangen dein schön rother Mund