Anmerkungen zu "Zum Sterben bin ich verliebet in dich"
Textvarianten:
2,1: Allhier oder dort–
5,1: Dein scharmante Wangen dein schön roter Mund
Text und Melodie zuerst bei Fr. Nicolai: „Ein feyner kleyner Almanach“ I. Jahrgang Berlin und Stettin 1777, S. 88. Dort in barbarischer Schreibung, halb bayrisch, halb schwäbisch. Text hier hochdeutsch nach Erk’s Liederhort Nr. 66 und Scherer, Jungbrunnen Nr. 64. In Birlinger’s Ausg. des Wunderhorn I, S. 262 schwäbisch hergestellt. Erk benutzte auch fliegende Blätter aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts — Nach Nicolai der Text im Wunderhorn I, 163. „Gar knabenhaft von Grund auf“ bemerkt Goethe. Etwas andern Text aus Urach: Erlach 4, 59. Walter 281. — Abdruck aus Nicolai s Almanach bei Erk I. 3, Nr. 3 und Kretzschmer II, Nr. 258. Eine nicht zugehörige Strophe „Wollt wünschen, ’s wär Nacht, mein Bettlein wär g’macht …“ ist hier entfernt. Ebenso die Wanderstrophe: Meine Mutter hat nu ein schwarzbraune Kuh: wer wird sie melke, wenn ich heirate tu? —
Unbezweifelt stammt das Lied aus Schwaben, wie der verwilderte Text bei Nicolai und der bessere bei Erlach bezeugt.“ (Böhme im Liederhort II)
.
Vergleiche auch:
Liebend gedenk ich dein Liebend gedenk ich dein beim hellen Sonnenschein einsam in stiller Nacht wenn ich vom Traum erwacht auf allen Lebenswegen lacht mir dein Bild entgegen Liebend gedenk ich dein o könt ich bei dir…
Noch weiß ich eins das mich erfreut Noch weiß ich eins, das mich erfreut Das mag mir niemand entleiden Jetzt freu ich mich der Maien Zeit Der Blümlein auf breiter Heiden Ich bin durchzogen manche Land Der Blumen gleich ich…
Allerschönster Engel allerschönstes Kind Allerschönster Engel allerschönstes Kind Komm eile dich und küsse mich nur mache geschwind All darum so bitt ich dich Komm mein Schatz und küsse mich Mein allerschönster Schatz Vergiß mein nicht Deine schwarzen…
Ich bete an die Macht der Liebe Ich bete an die Macht der Liebe, die sich in Jesu offenbart; Ich geb mich hin dem freien Triebe, wodurch ich Wurm geliebet ward; Ich will, anstatt an mich zu denken, ins Meer…
Nach groß Trauer kommt groß Freud Nach groß Trauer kommt groß Freud drum getröst ich mich allezeit und ich weiß mir ein wacker braunes Mädelein und das mire , und das mire und das mire es mein Herze erfreut…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.