- Alleweil rappelts am Scheuertor
- Fahr mer net über mei Ackerle
- Fahr mer net über mein Äckerle
- Gang mer nit über mis Mätteli
- Gang mer nit über mis Mätteli (Tanzlied)
- Is denn mei Vater a Leiersmann
- Bolle reiste jüngst zu Pfingsten
- Ja wehe euch ihr Bonzen (Bolle)
- Was man alles doch erlebt (Rauke ging verloren)
Gaudeamus Igitur (33)
Bis auf das 12. Jahrhundert zurück geht das vielleicht bekannteste Studentenlied des 18. und 19. Jahrhunderts: „Lasst uns also fröhlich sein!“ ("Gaudeamus Igitur")
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
- Auf benutzt der Jugend Zeit (Aufmunterung zur Freude)
- Auf ihr Brüder frisch und froh!
- Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier
- Brüder laßt uns lustig sein (älteste Melodie)
- Brüder laßt uns lustig sein (Gaudeamus Igitur)
- Brüder stellt das Jauchzen ein
- Den Frack trägt jeder Scharlatan (Das Lied von der Bluse)
Geht ein Mann die Treppe rauf (4)
- Da kommt die Maus (Klingeling)
- Kommt ein Mann die Treppe hoch
- Wo wohnt der Schneider
- Wo wohnt der Schneider? Er kommt – er geht
Gesellen-Woche (4)
- Am Montag da muß gefeiert werden
- Am Sonntag am Sonntag da ißt der Meister Bohne
- Am Sonntag da frißt der Krauter Bohnen
- Der Montag der muss gefeiert werden
Gestern abend in der stillen Ruh (6)
- Ganz vergnügt und einsam will ich leben
- Gestern Abend in der stillen Ruh
- Gestern abend in der stillen Ruh (mit Heirat)
- Gestern abend in der stillen Ruh (Soldatenlied)
- Gestern abend kam die Amsel
- Unter meines Vaters seinem Fenster
Glori Hallelujah (John Browns Body) (4)
- Glori Glori Hallelujah
- In Bayern wächst der Sauerkohl die Welt ist kugelrund
- John Brown’s Baby has a pimple on his nose
- Wir hängen unseren Lehrer an der Kremlmauer auf
Gold und Silber lieb ich sehr (12)
[caption id="" align="alignright" width="300"] Ernst Kutzer: Gold und Silber lieb ich sehr. Liedpostkarte Deutscher Schulverein[/caption]
- Brot und Frieden hätt ich gern
- Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
- Gibt´s wohl Schönres auf der Welt als das Fußballspielen
- Gold und Silber lieb ich sehr
- Gold und Silber lieb ich sehr (Erster Weltkrieg)
- Gold und Silber lieb ich sehr (Studentenfassung)
- Gold und Silber wünsch ich dir (erotische Fassung)
- Holdes Schätzlein trag nicht Leid
[caption id="" align="alignnone" width="800"] Goldene Abendsonne (Postkarte von Franziska Schenkel)[/caption]