Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Der impotente Jäger (10)

  • Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II)
  • Es wollt ein Jäger jagen (Wilde Schwein)
  • Es wollt ein Jäger jagen ein Hirschlein oder Reh
  • Es wollt ein Jäger jagen vor dem Holz
  • Es wollt ein Jäger wohl jagen
  • Es wollt ein Jägerlein jagen
  • Es wollt ein Jägerlein jagen
  • Es wollt ein Jägerlein jagen (1924)

Der Jäger Abschied (3)

  • Wer hat dich du schöner Wald
  • Wer hat dich du schöner Wald (Hensel)
  • Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut

Der junge Zimmergesell (6)

  • Es war einmal ein Zimmergesell (ca. 1920)
  • Es war einmal ein Zimmergesell (vom Rhein)
  • Im schwarzen Walfisch zu Askalon
  • Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
  • Und wieder sprach der Gerberstein
  • War einst ein jung jung Zimmergesell

Der kleine Cohn (3)

  • Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? (1938)
  • Hast du nicht den kleinen Kohn gesehn?
  • Zu eine Illumination (Haben Sie nicht den kleinen Cohn gesehn?)

Der kleine Himmel (2)

  • Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
  • Zu Bethlehem geboren

Der kleine Trompeter (2)

  • Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter)
  • Von allen Kameraden

Der kreuzfidele Kupferschmied (3)

  • Der Kupferschmied der Kupferschmied
  • Die Turnerei ist meine Braut
  • Wenn ich an meinem Amboss steh

Der Kuckuck auf dem Zaune saß (14)

  • Auf einem Baum ein Kuckuck
  • De Kuckuck op dem Tune sat
  • De Kuckuck up dem Tune sat
  • Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
  • Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß
  • Der Kuckuck auf dem Tore sass
  • Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
  • Der Kuckuck auf dem Zaune (Harem)

Der Kuckuck hat sich zu Tode gefallen (5)

  • Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln
  • Der Papst hat sich zu Tode gefallen
  • Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien
  • Kuckuck hat sich totgefallen
  • Mein fein Lieb ist hinweg geflogen

Der liebliche Mai (2)

  • Da ist er da ist er der liebliche Mai
  • Da ist er der liebliche Mai (von Wartensee)
« Zurück 1 2 3 … 15 16 17 18 19 … 85 86 87 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 7.11.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

„Mit dem Verlust der Tradition verlieren wir den Faden, der uns sicher durch das riesige Reich der Vergangenheit führt.“ (Hannah Arendt“)

Die Grenzgänger spielen Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.: Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech. Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.802 Volksliedtexte mit 5.200 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.073 Kinderspiele und 1.947 Einträge in das Liederlexikon.
pixel