Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Der Kuckuck hat sich zu Tode gefallen (5)

  • Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefalln
  • Der Papst hat sich zu Tode gefallen
  • Es hat sich ein Kuckuck zu Tod geschrien
  • Kuckuck hat sich totgefallen
  • Mein fein Lieb ist hinweg geflogen

Der mächtigste König (3)

  • Der mächtigste König im Luftrevier
  • Der Wind bläst die Segel (Seeräuber)
  • Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer

Der Mai ist gekommen (8)

  • Der Mai ist gekommen
  • Der Mai ist gekommen (Berner Mailied)
  • Der Mai ist gekommen (Pass auf!)
  • Der Mai ist gekommen und das ist ja wahr
  • Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
  • Ein kleiner Matrose umsegelte die Welt
  • Hab Sonne im Herzen ob´s stürmt
  • Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier

Der Mensch soll nicht stolz sein (7)

  • Der Mensch soll nicht stolz sein
  • Der Mensch soll nicht stolz sein
  • Der Mensch soll nicht stolz sein (Gegenlied)
  • Der Mensch soll nicht stolz sein (Original)
  • Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied)
  • Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld
  • Und keiner soll sagen

Der Pfaff ist krank (3)

  • Bim Baum die Glock ist krank
  • Bim Baum! Der Pfaff ist krank
  • Bimbam Bimbau die Glocke läutet zu Spandau

Der Polen Mai (9)

  • Brüder laßt uns gehn mitsammen – Der Polen Mai
  • Brüder laßt uns gehn mitsammen (B, 1841)
  • Brüder laßt uns gehn mitsammen (B1, 1840)
  • Brüder laßt uns gehn mitsammen (C, 1847)
  • Brüder laßt uns gehn zusammen
  • Brüder laßt uns gehn zusammen (D, 1841)
  • Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848)
  • Brüder laßt uns gehn zusammen (Handschrift)

Der schwatzhafte Liebhaber (4)

  • Es saßen drei Halunken in einer Kneipe und trunken
  • Es waren drei Soldaten die nichts zu schaffen hatten
  • Es waren mal drei Gesellen
  • Es waren mal drei junge Gesellen

Der Sommer der ist da! (10)

  • Bin i der Summer: Der Streit zwischen Sommer und Winter
  • Daß man den Sommer gewinnen mag
  • Heut ist ein freudenreicher Tag (Sommereinholen)
  • Ich bin der herrliche Sommerglanz
  • Ri-ra-rutsch!
  • Sommereinholen
  • Tra ri ro Der Sommer, der ist do! (Wunderhorn)
  • Trarira Bald ist der Frühling da

Der Sommer fährt uns von hinnen (1)

  • Ist doch in allen Landen kein Zucht

Der Tod und das Mädchen (3)

  • Es ging ein Mägdlein zarte (Tod und das Mädchen)
  • Es wollt eine feine Magd früh aufstehn (Der Tod und das Mädchen)
  • Vorüber ach vorüber (Der Tod und das Mädchen)
« Zurück 1 2 3 … 15 16 17 18 19 … 83 84 85 Weiter »

….

Wessen Welt ist die Welt? Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 3.07.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 100,43 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.