Beliebt in "Lieder von Alt und jung":
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
Ich trage, wo ich gehe Stets eine Uhr bei mir Wieviel es geschlagen habe Genau seh ichs an ihr Es ist ein großer Meister Der künstlich ihr Werk gefügt Wenngleich ihr Gang ...
- Nicht der Pflicht nur zu genügen
Nicht der Pflicht nur zu genügen
was sie fordert und verlangt
nicht der Stunde nur zu leben
was sie nimmt und was sie dankt
Freunde, einem stolzern Wollen
gelte unser Tages Lauf
Über Sturm und über Wolken
Sonn´ entgegen ...
- As Burlala geboren war
As Burlala geboren war Das was hei noch so lütt Sin moder nahm em wol up den Arm Un legt em sin Weeg so warm Deck mi to, segt hei Deck mi ...
- Es kann ja nicht immer so bleiben
Es kann ja nicht immer so bleiben
hier unter dem wechselnden Mond
Es blüht eine Zeit und verwelket
was mit uns die Erde bewohnt Es haben viel fröhliche Menschen
lang vor uns gelebt und gelacht
den Ruhenden ...
- Üb immer Treu und Redlichkeit
Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab, Und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab Dann wirst du wie auf grünen Au´n Durch´s Pilgerleben geh´n Dann kannst du ...
- Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
Als ich schlummernd lag heut Nacht
lockten süße Träume
schimmernd in der Jugend Pracht
mich in ferne Räume
Krasses Füchslein saß ich schlank
in der Kneipe wieder
und in vollem Chore klang
laut das Lied der Lieder Gaudeamus igitur
luvenes ...
- Als Burlala geboren war (hochdeutsch)
Als Burlala geboren war
Da war er noch sehr klein
Seine Mutter nahm ihn wohl auf den Arm
Und legte ihn in die Wiege so warm
„Deck mich zu!" sagt er,
„Deck mich zul" sagt er,
„Deck mich ...
- Ick wull wi weern noch kleen Jehann
Ick wull, wi weern noch kleen, Jehann,
Dor weer de Welt so groot
Wi seeten op den Steen, Jehann,
Weest noch, bi Naver´s Soot ?
An Heben seil de stille Maan,
Wi segen wo he leep
Un snacken ...
- Sonst spielt ich mit Zepter (O selig ein Kind noch zu sein)
Sonst spielt ich mit Zepter, mit Krone und Stern,
das Schwert schon als Kind, ach ich schwang es so gern.
Gespielen und Diener bedrohte mein Blick
froh kehrt ich zum Schoße des Vaters zurück
Und liebkosend ...
- Laßt doch der Jugend ihren Lauf!
Laßt doch der Jugend, der Jugend,
Der Jugend ihren Lauf!
Laßt doch der Jugend,
Der Jugend ihren Lauf!
Hübsche Mädel wachsen immer wieder auf,
Laßt doch der Jugend ihren Lauf!
Tanz mit der Dorl, walz mit der Dorl
Bis ...
- O hast du noch ein Mütterchen
O hast du noch ein Mütterlein
so hab es lieb und halt es wert
und wenn dir hat der liebe Gott
ein schönes Erdenglück beschert
sag´s ihr und du bist doppelt froh
Kein Herz teilt deine Freude ...
- Wenn Du noch eine Mutter hast
Wenn Du noch eine Mutter hast
so danke Gott und sei zufrieden.
Nicht allen auf dem Erdenrund
ist dieses hohe Glück beschieden.
Wenn Du noch eine Mutter hast
so sollst du sie in Liebe pflegen,
daß sie dereinst ...
- Alle Lieder in Lieder von Alt und jung von A - Z (mit Vorschau)
Suche in: Lieder von Alt und jung
Kaum bekannte Lieder in dieser Kategorie
Weitere Lieder von Alt und jung
Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
Ich trage, wo ich gehe Stets eine Uhr bei mir Wieviel es geschlagen habe Genau seh ichs an ihr Es ist ein großer Meister Der… ...
Üb immer Treu und Redlichkeit
Üb immer Treu und Redlichkeit Bis an dein kühles Grab, Und weiche keinen Finger breit Von Gottes Wegen ab Dann wirst du wie auf grünen… ...
Schön ist das Leben bei frohen Reizen
Schön ist das Leben bei frohen Reizen Schön ist die Jugend sie kommt nicht mehr Wer will uns lehren nach Ehre geizen Bis uns der… ...
Gar herrlich ist die Jugendzeit
Gar herrlich ist die Jugendzeit man lacht man scherzt man singt Die Jugend kennt noch nicht das Leid das oft das Alter bringt Da kommt… ...
Wir sitzen so fröhlich beisammen
Wir sitzen so fröhlich beisammen und haben einander so lieb und wünschen im frohen Gefühle ach, wenn es doch immer so blieb Es wechseln im irdischen… ...
As Burlala geboren war
As Burlala geboren war Das was hei noch so lütt Sin moder nahm em wol up den Arm Un legt em sin Weeg so warm… ...
Es murmeln die Wellen es säuselt der Wind
Es murmeln die Wellen, es säuselt der Wind sie schaukeln im Spiele den Nachen geschwind. Wir schreiten hinunter das Ufer entlang und singen am Ruder… ...
Nicht der Pflicht nur zu genügen
Nicht der Pflicht nur zu genügen was sie fordert und verlangt nicht der Stunde nur zu leben was sie nimmt und was sie dankt Freunde,… ...