Fallersleben (Hoffmann von) (4)
- Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten)
- Maiglöckchen läutet in dem Tal
- O wie ist es kalt geworden
- Wer singet im Walde so heimlich allein
Rathgeber (4)
- Alleweil ein wenig lustig
- Der hat vergeben das ewig Leben
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
- Wir haben drei Katzen fängt keine kein Maus
Bremer (F. D.) (4)
- Als ich gestern einsam ging
- Ei was mag denn das da sein (Auf der Gartenbank)
- Machangel lieber Machangelbaum (Der Traum)
- Mein Rosenstock mein Rosenstock
Luther (4)
- Dies ist der Tag den Gott gemacht (Weihnachtslied)
- Ein neues Lied wir heben an
- Erhalt uns Herr bei deinem Wort (Luther)
- Es kam ein Engel hell und klar
Marschner (4)
- Siehst du am Abend die Wolken ziehn
- Und hörst du das mächtige Klingen
- Wer ist der Ritter hochgeehrt
- Wir wollen deutsch und einig sein
Ostermann (Willi Ostermann) (4)
- Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
- Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
- Vum Radau Gesang und Klang (Et Düxer Schötzefeß 1929)
- Wat eß dat Wat eß loß (Kut erop)
Haydn (4)
- Gott erhalte Franz den Kaiser
- O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit
- O wie lieblich ist der Anblick der Gefilde jetzt
- Wohlauf es ruft der Sonnenschein
Reissiger (4)
- Ein Schlosser hat einen Gesellen gehabt
- Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
- Siehst du am Abend die Wolken ziehn
- Wi i bin verwicha (Herz’nload)
Alwers (Fred) (4)
- Deutsches Herz verzage nicht
- Hör uns Allmächtiger – (Gebet vor der Schlacht)
- Laßt euch nicht irren
- Load umtragn Unrecht leidn
Laudan (Max) (4)
- Berggipfel erglühen Waldwipfel erblühen
- Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide)
- Es zogen im sonnigen Segen
- Pogg Pogg Patt wat is dat