Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz! Hoch als Herrscher, hoch als Weiser steht er in des Ruhmes Glanz. Liebe windet Lorbeerreiser ihm zu ewig grünem Kranz. Gott erhalte Franz den Kaiser, unsern guten Kaiser Franz! Über blühende Gefilde reicht sein Zepter weit und breit. Säulen seines Throns sind Milde, Biedersinn und Redlichkeit. ... Weiterlesen ... ...
Haydn
Alle Lieder aus: Haydn.
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1797
O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit
O Sommer o Sommer du fröhliche Zeit hast alles gesegnet weit und breit Juchhei juchhei der Sommer ist da Lalalalala…. Der Himmel ist heiter, die Lüfte sind lau die Blümelein blühen gelb, rot und blau Juchhei juchhei der Sommer ist da Lalalalala…. Die Wachteln und Lerchen hell jubeln und schrein dazwischen der Kuckuck lacht froh ... Weiterlesen ... ...
Sommerlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1800
Wohlauf es ruft der Sonnenschein
Wohlauf! es ruft der Sonnenschein hinaus in Gottes Welt! geht munter in die Welt hinein und wandelt übers Feld! Es bleibt der Strom nicht ruhig stehn gar lustig rauscht er fort. Hörst Du des Windes muntres Wehn? Es braust von Ort zu Ort Es reist der Mond wohl hin und her die Sonne ab und ... Weiterlesen ... ...
Wanderlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1797