´s war einer, dem´s zu Herzen ging dass ihm der Zopf so hinten hing er wollt´s anders haben. Ja ja, ho ho er wollt´ es anders haben. So denkt er denn: „Wie fang‘ ich’s an? Ich dreh‘ mich um so ist’s getan“ der Zopf, der hängt ihm hinten Ja ja, ho ho der Zopf, der ... Weiterlesen ... ...
Fallersleben (Hoffmann von)
Alle Kompositionen und Lieder von: Fallersleben (Hoffmann von).
Es war einer dems zu Herzen ging (Der Zopf der hing ihm hinten)
Politische Lieder | Scherzlieder | Liederzeit: 1815-1848 Biedermeier | 1822
Maiglöckchen läutet in dem Tal
Maiglöckchen läutet in dem Tal das klingt so hell und fein: So kommt zum Reigen allzumal ihr lieben Blümelein Die Blümchen blau und gelb und weiß Die kommen all herbei Vergißmeinnicht und Ehrenpreis Zeitlos und Akelei Maiglöckchen spielt zum Tanz im Nu Und alle tanzen dann Der Mond steht ihnen freundlich zu Hat seine Freude ... Weiterlesen ... ...
Frühlingslieder | Schule 5. und 6. Klasse | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1847
O wie ist es kalt geworden und so traurig öd und leer! Rauhe Winde wehn von Norden, und die Sonne scheint nicht mehr Auf die Berge möcht ich fliegen möchte sehn ein grünes Tal möcht in Gras und Blumen Liegen und mich freun am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang Möchte freuen ... Weiterlesen ... ...
Winterlieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1835
Wer singet im Walde so heimlich allein
Wer singet im Walde so heimlich allein? O du liebe, liebe Seel o mein einziges Kind, – o weh! Und die Kirchenglocken, sie läuten darein. Und das Scheiden und das Meiden und wie tut es doch so weh! Ade, ade, ade! ich seh´ dich nimmermeh! Herr Ulrich kam aus dem Krieg, und er sang, O ... Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1823