Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne. Der erste hieß Schack, der zweite hieß Schackschawerack, der dritte hieß Schackschawerack-Schackonimini. Nun war da auch eine… ...
Verkehrte Betonung und Verspottung des Französischen durch Schulkinder. Viele der Verse sind vermutlich um einiges älter als 1929 / 1911. Der Spott dürfte gleichermaßen den… ...
Fischers Fritz fängt frische Fische frische Fische fängt Fischer Fritz Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 109= –bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 452… ...
Bei der Erbsen-Sprache werden jedem Buchstaben die drei Silben Er-be-sen angehängt. Bei Selbstlauten fällt das E der ersten Silbe jedesmal weg. Das Wort Mairegen also… ...
Guten Tag Frau Wirtin: darf ich ihnen meinen Strawiner auf Ihrer Strawunsel lassen? Nein! Wenn meine Strawiner meine Strawunsel abgestrawunselt haben darf er seinen Strawiner… ...