Verkehrte Betonung und Verspottung des Französischen durch Schulkinder. Viele der Verse sind vermutlich um einiges älter als 1929 / 1911. Der Spott dürfte gleichermaßen den früheren Besatzern der napoleonischen Kriege wie den vor der französischen Revolution geflohenen Adligen und den Fürsten und Grafen im eigenen Lande gegolten haben.
Tiefebéne
Hochebéne
Réinebéne (Rheinebene)
Máinebéne
Kámel
Brodónnewurst (Brot ohne Wurst)
Webeindustrie
Bluméntopférde
Obértassé
Untértassé
Obértasse und Èrtasse (Obertasse Untertasse)
Fénsterb´änder
Hinsterbénder
Hóffenstérchen
Vérsteckélches
Hémd´ärmel
Stiéfenkélchen
Schiebfenstérchen
Ènterbénder
Kón stand in Ópel im Regiment
Die Kuh ránnte bis sie fiel in die Vértiefung
Húsarén (Sóldatén) haben Säbél
Nächtlich am Búsento lispeln bei Kósensa dumpfe Liedér
Osterbén, Osterbén (spr. Osterbeen)
ist der Menschén Verderbén
Scherzhaftes Französisch auch bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 494 – 498. Durch die Betonung klingt der Satz „französischer“ und wird der Inhalt parodiert,
Die Kuh rannte bis sie fiel um Di curante bis si filum Latein: Di curante bis si filum indis ante bene scherzhafte Übersetzung: Die Kuh rannte bis sie fiel um in die Sandebene bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und…
Die Juden haben ein Schwein geschlachtet Die Jidd'n hab'n 'en Schwein geschlacht't In dem Dempel Moses Und haben daraus Wurst gemacht Ist das nicht was Famoses? "Die Juden haben ein Schwein geschlachtet / in dem Tempel Moses" in Kasseler…
Fritz Franz Friederich Fritz Franz Friederich worüm büst du so niederig? Min Mudder hett mi keen Käsbrot gäbn dorüm bün ick so niederig bläbn Text und Musik: Verfasser unbekannt - MVA Nr. 83 , Vorsängerin Minna…
Ein Reitersmann muß haben Ein Reitersmann muß haben ein Pferdchen, um zu traben den Bügel, aufzusteigen den Zügel, auszuweichen den Sattel, fest zu sitzen den Sporen, um zu wecken den Helm, das Haupt zu decken die Lanze,…
Geheimsprachen der Kinder Die Kinder vertreiben sich häufig und gern die Zeit damit, sich allerlei ,"schwierige" Geheimschriften zum Lesen aufzugeben. Sie schreiben Buchstaben, Wörter und ganze Sätze in Spiegelschrift auf und sind dabei ebenso geduldig wie…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.