Verlobung

Verlobung-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Verlobung":

  • Dreimal um das Häuselein herum

    Dreimal um das Häuselein herum Und dreimal um den Laden Steh nur auf, mein Schatz, lasse mich herein Denn ich kann nicht länger warten! Ich steh nicht auf, laß dich es nicht herein Die Thür ist zugeschlossen Denn du bist gestern bei einer and’ren gewesen Das hat mich sehr verdrossen Die Leut sind falsch, sie … Weiterlesen …

  • En Mäken van achtein Jären (Westfalen)

    En Mäken van achtein Jären dat hadde twei Friggers toglik dei Eine dei was en Schipsman dei annre en Koupmanssun Sei gink der to eren Verwandten sei sühr der en Wortken dervan „Lat du der den Schipsman faren nim du der den Koupmanssun“ Dat wurre de Schipsman gewähre da hei up den Water wol war … Weiterlesen …

  • Es kommt ein Ritter geritten her

    Chor: Es kommt ein Ritter geritten her So lustig sollte er reiten För ha ha ha, för na na na! So lustig sollte er reiten. Während dieses Verses ist der Bursch in den Kreis getreten, geht auf sein Mädchen zu und singt: Und schöne Jungfrau darf ich sie Wohl an das Herze schließen? Chor: För … Weiterlesen …

  • Ich hab mein Herz zufrieden gestellt

    Ich hab mein Herz zufrieden gestellt Mir ein feins Meidlein auserwählt Kein Mann soll mirs nit nehmen Und kumm ich über tausend Meil Tröst Gott mich im Ellende Ich ging mir in ein Stüblein klein Darin da was die Lieb allein Wollt freundlich mit mir kosen Do band sie mir ein Kränzelein Von Veil und … Weiterlesen …

  • Komm komm Maria lieb

    Komm, komm, Maria lieb Und reich mir deine Hand Hier hast du das Ringelein Und um den Arm das Band! Alle in dem Kreise hier Bezeugen mir es laut: Maria hat gelobet hier zu werden meine Braut Text: Übersetzung aus dem Schwedischen Spieltanz zur Verlobung, in einigen dalekarlischen Orten Schwedens in: R. Dybeck, Runa 1842, … Weiterlesen …

  • Marianneli bisch dinne?

    Marianneli, bisch dinne? chumm, due mer uf! Es friert mi a d‘ Finger, bi sunst nit wol uf Friert’s di a d Finger, leg Hanscheli a Chansch zu den Andere uf d‘ Gasse ga Uf d‘ Gaffe ga, des isch mer ebe rächt Du hesch mi nit wölle, i bi d’r z’schlächt Du bisch mer … Weiterlesen …

  • Merk auf o Christ (Verlobung)

    Merk auf, o Christ, was ich erklär: Wo kommt der Ehstand her! Der Ehstand her? Er kommt von keinem Menschen nicht Gott hat ihn selber eingericht’t im Paradies, im Paradies Als Gott Adam erschaffen hat Da macht er, dass er schlief Ja dass er schlief. Nahm eine Ripp aus seinem Leib Und baute ihm daraus ein … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus