Pariser Kommune
Pariser Kommune-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Alle Lieder zu "Pariser Kommune":
- Dem Napoleon dem fiel es ein
Dem Napoleon dem fiel es ein er wollte siegestrunken nach dem Rhein es gab sich der kühnen Hoffnung hin einmal zu sehn die schöne Stadt Berlin Mit ihren Rudern, mit ihren Segeln Mit ihren Fischen mit ihren Valteriala Valteriala, Valteriala Doch bei Weißenburg und auch bei Wörth gings dem Franzosenkaiser ganz verkehrt aus Leibeskräften floh … Weiterlesen …
- Des Volkes Blut verströmt in Bächen
Des Volkes Blut verströmt in Bächen Und bittre Tränen rinnen drein Doch kommt der Tag da wir uns rächen Dann werden wir die Richter sein Stimmet an den Gesang! Nun wohlan! Die Fahne trägt des Volkes Grollen Über Zwingburgen stolz himmelan Morgen der Freihheit, brich an! Rot ist das Tuch, das wir entrollen, Klebt doch … Weiterlesen …
- Es kann ja nicht immer so bleiben (Menschenrecht)
Es kann ja nicht immer so bleiben dass der Arme gedrückt wird als Knecht und dass ihm die mächtigen Reichen verweigern sein menschliches Recht Der schweren Bedrückungen müde Und müde der ewigen Last Hat die Männer des Arbeiterstandes Ein Drang nach Befreiung erfasst Saht ihr die Pariser Kommune Die mitten in Elend und Not Ihr Banner so … Weiterlesen …
- Ist es denn nun wirklich wahr
Ist es denn nun wirklich wahr, was man hat vernommen, dass so viele tausend Mann sind nach Frankreich kommen? Rummsvidibums videralleralala daß so viele tausend Mann sind nach Frankreich kommen? Viel zu Fuß und viel zu Roß, vielen zum Verderben. Ach, der Kummer war so groß, viele mußten sterben. Rummsvidibums videralleralala ach, der Kummer war … Weiterlesen …
- Preisend mit viel schönen Reden
Preisend mit viel schönen Reden ihrer Länder Wert und Zahl saßen viele deutsche Fürsten einst zu Worms im Kaisersaal „Herrlich“, sprach der Fürst von Sachsen „ist mein Land und seine Macht Silber hegen seine Berge wohl in manchem tiefen Schacht.“ „Seht mein Land in üpp´ger Fülle“ sprach der Kurfürst von dem Rhein „goldne Saaten in … Weiterlesen …