Laterne..
Laterne-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Die „Laterne“ als öffentliches Licht, in Liedern wie „Lili Marleen“ aber auch beim „Laterne laufen“ bis heute gegenwärtig.
Stichwort Laterne im Volksliederarchiv:
Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
Hier steht keine Laterne und auch kein grosses Tor Hoch über uns die Sterne ringsum das schwarze Moor (wiesse Meer?) Am Stützpunkt nachts ich Posten steh erfror´ne Nas, erfror’ne Zeh, …. Südlich des Ilmensee Wir bauen unsre Bunker Gerät das ist sehr knapp Mit dem Taschenmesser hau´n wir die Bäume ab Seh´n unsre Bunker erst ... Weiterlesen ... ...
1942
Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl
Hoch die Hohenzollern hoch die Hohenzollern Hoch die Hohenzollern an´n Laternenpfahl! Laßt die Hunde baumeln laßt die Hunde baumeln Laßt die Hunde baumeln bis sie runterfalln! Steinitz II ,1962 nennt drei Quellen für diese Verse: darunter die Bemerkung „gesungen 1932 von der Spieltruppe “ Hammer & Sichel “ in Berlin – Steglitz „, eingesandt 1957 ... Weiterlesen ... ...
1930
Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir Dort oben leuchten die Sterne hier unten, da leuchten wir Mein Licht geht aus , wir gehen nach Haus Rabimmel, rabammel, rabum aus Norddeutschland andere Fassung: Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir und oben leuchten die Sterne und unten, da leuchten ... Weiterlesen ... ...
1900
Laterne Laterne, Sonne, Mond und Sterne brenne auf mein Licht brenne auf mein Licht aber nur meine liebe Laterne nicht! Text und Musik: aus Holstein, seit 1740 in mehreren Text- und Melodievarianten verbreitet in Ringel Rangel Rosen (1913, aus Hamburg) ...
1740
Alle Lieder zu "Laterne":
- Die Gaslatern ist nur für Herrn
- Hamburg Lübeck und Bremen
- Hier steht keine Laterne (Lili Marleen Parodie)
- Hoch die Hohenzollern an den Laternenpfahl
- Ich geh mit meiner Laterne
- Klapüster die ganze Welt ist düster
- Laterne Laterne
- Por Eier Por Eier
- Sonne Mond und Sterne
- Sonne Mond und Sterne (Laterne)
- Sonne Mond und Sterne (Laternenlied)
- Wo bei dem Schein von Gaslaternen
Siehe auch: Martinslieder , Lieder beim Heischen, Herbstlieder:
- Martin Martin Martin Martin Martin war ein frommer Mann zündet viele Lichter an daß er droben sehen kann was er unten hat getan Martinslied aus Thüringen in: Macht auf das Tor (1905) — Kindervolkslieder (1920)
- Die dritte Zeit in jedem Jahr (Herbstgesang)
- Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied)