Bohnen zählen

Bohnen zählen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Bohnen zählen":

  • Bohnen raten und werfen

    Einer hält Bohnen in verschlossener Hand und läßt die Zahl derselben vom anderen erraten, indem er spricht: „Mis Schöfli weidet“ (Mein Schaf weidet) „Mis au“ (Antwort: Meins auch) Unter wellem Baum?“ (Unter welchem Baum?) Der Ratende deutet auf einen der verdeckenden Finger an des anderen Hand. Ist dann die Zahl erraten, so werfen beide ihre … Weiterlesen …

  • Eene meene Dunke Funke (Bohnen zählen)

    Eene meene Dunke — funke Rabe — schabe Dippe — dappe Kaiser Lappe Diele Puffe Aus! „Ein auf den ersten Blick nur Wortgeklingel bergender Zählreim erweist sich dem Prüfenden (vgl. Rochholz S. 126) als sinnvolles Zählen nach farbigen Bohnen: Die Zählbohnen, funkelrote und rabenschwarze, werden in das Dippe — Dappe oder die Diele (aleman. Tille … Weiterlesen …

  • Eine kleine weiße Bohne

    Eine kleine weiße Bohne reisete nach Engelland Engelland war zugeschlossen und der Schlüssel abgebrochen Piff puff paff du bist aff nach Simrock 750 , Oldenburger Kinderreime 55 Eine kleine weiße Dohne Wollte einst nach Engelland. Engelland war zugeschlossen, Und der Schlüssel abgebrochen. 1. 2. 3 Und du bist frei in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 51)

  • Wurfspiel mit Bohnen

    Zwei  bis drei Kinder, jedes eine Hand voll Bohnen vorrätig haben, machen ein Loch (eine kleine Grube) in die Erde, nahe an einem Hause und vielleicht drei Zoll breit und ebenso tief. Dann bezeichnen sie das Ziel, etwa acht Schritte davon, und werfen von diesem Standpunkte aus jedes eine Bohne nach dem Loch. Wer seine … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus