Turnerlieder: Lieder der deutschen Turnerschaft, der Turnbewegung unter „Turnvater“ Jahn . den freien Turnern der Arbeiterbewegung und andere Lieder.
Turnerlieder
Turner auf zum Streite (Festgesang)
Ähnlich: Turner auf zum Streite | 1841
Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
Ähnlich: Ich weiß einen Eichbaum | 1885
Heraus ihr Freunde allesamt (Freunde heraus)
Ähnlich: Ach wie bald ach wie bald, Morgenrot Morgenrot | 1913
| 1913
| 1862
Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn)
Ähnlich: Wir hatten gebauet ein stattliches Haus | 1844
Die Freiheit hoch in Ehren (1900)
Ähnlich: O Deutschland hoch in Ehren | 1908
Turnerlieder von A - Z
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe) (1890)
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst) (1890)
- Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch) (1913)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch) (1913)
- Auf ihr Turner frisch und frei (1903)
- Auf ihr Turner lasst uns wallen (1913)
- Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang) (1913)
- Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest) (1890)
- Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien (1913)
- Auf Turnerbrüder laßt uns wandern (1913)
- Blaue Jacken sagt er (Turnerlied) (1920)
- Brüder auf zum frohen Wandern (Zur Turnfahrt) (1913)
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner) (1880)
- Brüder schließt die frohe Runde (1913)
- Brüder seht es winkt so prächtig (Jahns Vermächtnis) (1913)
- Brüderlich in ernster Stunde (1860)
- Das Turnerleben mir gefällt (Turnerlied) (1913)
- Das Wandern und die Turnerei (1903)
- Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner (1900)
- Dem Turner ward das schönste Ziel (1818)
- Dem Volk sind wir entsprossen (1913)
- Den Mann den haltet ehrenwert (Turner) (1886)
- Der Turner hehrste Waffen (1913)
- Der Turner zieht von seinen Brüdern fort (Scheidegruß) (1913)
- Deutsche Recken (1890)
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei) (1892)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1908)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1900) (1908)
- Die Turnerei ist meine Braut (1913)
- Die Wahrheit bricht sich Bahn (1913)
- Eilet Freunde jetzt behende (nach dem Turnen) (1913)
- Ein herrlich Streben (starker Körper starker Geist) (1920)
- Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn) (1844)
- Es lag in Schmach und Schande (1913)
- Es schlingt zu ernstem Tun und Streben (Vor dem Turnen) (1913)
- Es tönt ein herrlich Lied (Das Lied der hohen Turnerei) (1913)
- Es war einmal (Ein freier Turner von Anno Tobak) (1913)
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei) (1900)
- Frei Heil! Du edle Turnerei (1913)
- Freudenlieder hallen wieder (Wanderlied) (1913)
- Freudig grüßen wir dich alle (Turnfest) (1913)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Frisch auf ihr Schwestern (Turnerinnenreigen) (1913)
- Frisch Frei Stark und Treu (1900)
- Frisch heran! Brüder hört ihr das Klingen (1913)
- Froh und frei ziehn wir dahin (1862)
- Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version) (1820)
- Fünfmalhunderttausend Turner (Der freien Turner Höllenfahrt) (1913)
- Geturnt mit voller Kraft (Warum wird geturnt?) (1812)
- Graue Jacken sagt er (Lob des Turnens) (1913)
- Wer gleichet uns Turnern uns frohen (Turnerlied) (1812)
- Geturnt mit voller Kraft (Warum wird geturnt?) (1812)
- Turner ziehn froh dahin (Turners Wanderfahrt) (1814)
- Lieder stimmt an! (1817)
- Dem Turner ward das schönste Ziel (1818)
- Wir sind gar eine lust’ge Schar (Turnreihen) (1819)
- Fröhlich und wohlgemut (Turner-Version) (1820)
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft (1821)
- Wir Turner wir wandern wohl durch das Land (1822)
- Laßt Brüder uns trachten nach echt deutschem Sinn (1825)
- Was ziehet dort unten das Tal entlang (1827)
- Im Dorfe Lanz bei Lenzen (1828)
- Turner auf zum Streite (Festgesang) (1841)
- Ein Ruf ist erklungen (Turnvater Jahn) (1844)
- Uns deutschen Turnern stolz und kühn (1850)
- Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht (1850)
- Brüderlich in ernster Stunde (1860)
- Hinaus in weite Ferne (Auf der Turnfahrt) (1860)
- Froh und frei ziehn wir dahin (1862)
- Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft) (1879)
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner) (1880)
- Wohlauf denn Ihr Turner (Das Lied von den Frauen) (1880)
- In die freie Welt (Schweizer Turner) (1880)
- Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert (1885)
- Den Mann den haltet ehrenwert (Turner) (1886)
- War einmal ein Turnerknab (1888)
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe) (1890)
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst) (1890)
- Auf in dieser Feierstunde (Turner-Stiftungsfest) (1890)
- Deutsche Recken (1890)
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei) (1892)
- Nun so wolln wir noch einmal (Stegreiflied) (1895)
- Gut Heil gut Heil so tönt aus Turners Munde (1900)
- Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner (1900)
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei) (1900)
- Frisch Frei Stark und Treu (1900)
- Hier sitt wie nu und sind vergnögt (Büx und Jack) (1900)
- Auf ihr Turner frisch und frei (1903)
- Das Wandern und die Turnerei (1903)
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn (1905)
- Ist aus die Turnstund zieht vereint zum Schorr Aktivitas (1905)
- Seht wie die Knospen sprießen (Turner) (1908)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1908)
- Die Freiheit hoch in Ehren (1900) (1908)
- Zwietracht soll uns nicht entzweien (1910)
- Frisch auf ihr freien Turngenossen (Vorwärts) (1910)
- Auf ihr Turnerbrüder (Festgesang) (1913)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch) (1913)
- Auf Turnerbrüder laßt uns wandern (1913)
- Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien (1913) Turnerlieder
- Artikelname: Turn Washington's Spies Staffel 1 AMC (Episode 1 10 im 4 Disc Set) Blu ray
- Produkttyp: ABIS DVD
Turnerlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Turn - Washington's Spies Staffel 1 [AMC] (Episode 1-10 im 4 Disc Set) [Blu-ray]*
Turnerlieder als CD und Buch:
Rund um Turnerlieder
Sportlieder
Bergsteigerlieder (25) - Fußball-Lieder (116) - Ski-Lieder (35) - Turnerlieder (118) -



