1871-1918: Deutsches Kaiserreich
In dieser Kategorie: 2434 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
- In einem Polenstädtchen
- Scheiße
- Lili Marleen (Originalfassung)
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Weit ist der Weg zurück ins Heimatland
- Lieschen komm ein bißchen ohne Gummiüberzieher
- Bei Müllers hats gebrannt
- Dunkel war’s der Mond schien helle
- Trink mer noch ein Tröpfchen (O Susanna Leberfleck)
- Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt (1917)
- Die blauen Dragoner
- Mir san vom K und K Infantrie-Regiment (Deutschmeister)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Ein schöner Tag zu Ende geht
- Die alten Germanen
- Das ist die Berliner Luft
- Jetzt trink´n ma noch a Flascherl Wein
- Heute wollen wir ein Liedlein singen (wir fahren gegen Engeland)
- Rosemarie sieben Jahre mein Herz nach dir schrie
- Segne Du Maria segne mich Dein Kind
- Hier ist ein Scheit ein Schleißenscheit
- Wo´s Dörflein dort zu Ende geht (Mein Vaterhaus)
- Einst ging ich am Rande der Donau entlang (derb)
- Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion (1892)
- Dem Morgenrot entgegen (Die Junge Garde)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (110) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (690) -Weitere Lieder zu 1871-1918: Deutsches Kaiserreich
Bitt dich gar schön Jungfer Liesichen (1914)
Bitt dich gar schön, Jungfer Liesichen Geh, nehm mich zum Mann Ich kann dir ja wohl gefallen Komm, schau mich nur an Ich bin ja… ...
Des Morgens zwischen drei und halb vieren (1914) (1914)
Des Morgens zwischen drei und halb vieren müssen wir ins Feld marschieren noch eh die Sonne scheint voran und auf den Feind tralala lalala voran… ...
Sie stürmen an von Ost und West (1914)
Sie stürmen an von Ost und West sie wollen uns zerschmettern doch deutsche Eichen stehen fest und zäh in Sturmeswettern die Hand umspannt des Schwertes… ...
Laß mich gehn Mutter laß mich gehn (1914)
Laß mich gehn Mutter laß mich gehn all das Weinen kann uns nichts mehr nützen denn wir gehn, das Vaterland zu schützen Laß mich gehn… ...
Richtig ist der Krieg gekommen (1914)
In der schönen neuen grauen Felduniform
Richtig is´ der Krieg gekommen Also, mach mer halt mobil Sonntag wird noch Abschied g´nommen Dann wird auszog´n in das Feld Und dann geh´n mer… ...
Die Trommeln und die Pfeifen (1914)
Die Trommeln und die Pfeifen die haben ein laut Getön mit Trommeln und mit Pfeifen da geht´s noch mal so schön sind wir nicht die… ...
Einstmals ein Mägdlein frisch und jung (1914)
Einstmals ein Mägdlein, frisch und jung ging aufrecht wie ein Hirsch im Sprung und von einem Jüngling, den sie kannt ihre Äuglein klar durchaus nit… ...
1871-1918: Deutsches Kaiserreich von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -