Lieder nach Orten

Erzgebirge von A-Z

Region: Erzgebirge - Alle Lieder mit Bezug zu Erzgebirge im Volksliederarchiv.

  1. Aberglauben, Sitten und Gebräuche
  2. Am Montag da muß gefeiert werden
  3. An der Gränz vo Sachsn (De Draakschänk)
  4. Auf dem Berg da ist’s halt lustig
  5. Auf dem Berge Sinai
  6. Auf leisen Schritten über Nacht Ski Heil
  7. Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
  8. Bie gewannert durch de Walder (Erzgebirge)
  9. Bin ich glei a gebirgisches Madel
  10. Der diebische Müller
  11. Der Himmel ist so dunkel
  12. Der Stolz von unnern Arzgeberg (Frohnauer Hammer)
  13. Die Auerswalder Mädeln sind alle so schön
  14. Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
  15. Es wohnt ein Bauer im Schwabenland
  16. Es wollt ein Bursch auswandern
  17. Feierobnd
  18. Frisch heimgehn
  19. Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
  20. Heiligabendlied (Heut´ is der heil´ge Ohmd ihr Mäd)
  21. Heute scheid ich morgen wander ich
  22. Ich hab durchwandert Städt und Land
  23. Ist das nicht ein närrisch Mädchen
  24. Jetzund nehm ich meine Büchse (Wilddieb)
  25. Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam
  26. Laß mich stehen mein Gott
  27. Lieder aus dem sächsischen Erzgebirge
  28. Liederbuch des Erzgebirgsvereins
  29. Madle stieh auf zieh’s Kitterl na
  30. Mein Vater ist Dachdecker
  31. O Ihr Berge meiner Väter (Erzgebirgslied)
  32. Schafwächter Schafwächter
  33. Schätzchen meiner Seele
  34. So frisch is mei Bluat (Almsee)
  35. Stehe ich am Eisengitter
  36. Traute Lieder hör ich wieder (Erzgebirge)
  37. Volkslieder aus dem Erzgebirge
  38. Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden
  39. Wenn de mich nett kriegst
  40. Wer lieben will muß leiden
  41. Wer steht denn draußen vor der Tür
  42. Wia lusti is in Winter
  43. Wos untern Heisern is de Körch (Aardäppellied)
  44. Wu de Barg zum Himmel dringe
  45. Zu Fuß über die Grenze nach Böhmen

Liederorte rund um Erzgebirge

Erzgebirge

Altenberg (4) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.