Bayern von A-Z
Region: Bayern - Alle Lieder mit Bezug zu Bayern im Volksliederarchiv.
Mehr als 400 Lieder aus Bayern und über Bayern, alte und neuere Lieder aus Bayern, Bayrische Volkslieder - Bayernlieder, Kinderreime aus Bayern und Gedichte.
- Ich schnitt es gern in alle Rinden ein
- Ich sing euch hie ohn alls Gefähr
- Ich spring an diesem Ringe
- Ich spring an diesem Ringe (erotische Fassung)
- Ich und mein junges Weib
- Ich weiß ein Fräulein hübsch und fein
- Ich weiß ein Jäger der bläst (alleweil bei der Nacht)
- Ich weiß mir ein Liedlein (Wein und Wasser)
- Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat)
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Thüringen)
- Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief
- Im Feld des Morgens früh
- Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment
- Im Himmel im Himmel ist Freude so viel
- Im Sommer ist gut wandern (Handwerkslied)
- Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor)
- Immer seh ich dich (ciagle widze cie)
- In aller Herrgottsfruh (Der Saumarkt)
- In Bayreuth ward er geboren
- In Böhmen ein Königskind (Entführte Nonne)
- In dem ganzen deutschen Reiche (Kartenspiel Erklärung)
- In den Augen liegt das Herz
- In Trauern und Unruh
- Ins Feld ins Feld
- Ist aus die Turnstund zieht vereint zum Schorr Aktivitas
- Ist denn das gewißlich wahr (Juli-Revolution Frankreich)
- Ist nicht der bayerische Schwalankscher
- Ja bei Orleans ist´s geschehen
- Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
- Jetzt treten wir ein in dieses Haus
- Johannes Cotta (Portrait)
- Jubileus ist uns verkündet (Der Städtekrieg)
- Jula ist das schönste Kind
- Kaiser Joseph willst du dann
- Karl Valentin
- Ke Bauer der maug i nit bleiben
- Kennst Du das Land wo die Kartoffeln blühn
- Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell)
- Kennst du den Wald zerschossen und zerzauset (Argonnerwald)
- Kennt ihr die frohe Siegesweise (Marseillaise)
- Kneip- und Kommerslieder um 1880
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (darinnen eine Festung)
- Köln am Rhein du schönes Städtchen (Franken)
- Komm Schöpfer Geist kehr bei uns ein
- Komme doch komme doch Prinz von Preußen
- König von Gottes Gnaden (1912)
- König Wilhelm saß ganz heiter jüngst zu Ems (1870)
- Könntet Leute ihr doch sagen (Wer Kaspar Hauser war)
- Kunegund Hergotin
- Kurze Haare für die Swing-Jugend
Liederorte rund um Bayern
Bayern
Augsburg (26) - Dachau (2) - Eichstätt (1) - Franken (283) - Kempten (3) - Landshut (3) - München (70) - Passau (2) - Regensburg (16) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Mieske - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -
Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -
Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -
Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -
Welt:
Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.