Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Heute scheid ich (3)

  • An der Saale hellem Strande
  • An des Rheines schönem Strande
  • Vögel singen Blumen blühen

Hinaus hinaus Es ruft das Vaterland (6)

  • Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
  • Deutschland Deutschland über alles
  • Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
  • Herbei herbei du trauter Sängerkreis
  • Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
  • Hinaus hinaus es ruft das Vaterland!

Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang (15)

  • Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust
  • Erwachet ihr Brüder hört ihr das Sturmsignal
  • Herbei nun du alte du graue treue Schar
  • Hinaus freie Turner (Turners Wanderlust)
  • Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht
  • Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
  • Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Worst
  • Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang

Hofkonzert im Hinterhaus (1)

  • Kurze Haare grosse Ohren (Spottlied auf die Hitlerjugend)

Hohenfriedberger Marsch (3)

  • Auf Ansbach-Dragoner
  • Das Banner hoch!
  • Die Sonne lacht vom Himmelszelt

Hold the fort (4)

  • Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied)
  • Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied)
  • Brüder seht die Bundesfahne
  • Brüder seht die rote Fahne

Holdes Grün (3)

  • Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
  • Holdes Grün (Lob der grünen Farbe)
  • Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)

Holzapfelbaum (6)

  • Holzapfelbäumche (Rheinpfalz)
  • Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein
  • Holzäpfelbäumchen (Nassau)
  • Holzapfelbäumelein wie sauer ist der Kern!
  • Ich ging in´n Keller hinters Faß
  • Ipte tipte Zuckermine geh mit mir in Keller

Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen (5)

  • Hopp Hopp Marjänichen
  • Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen
  • Hopp Marjänken Koffikänken
  • Hopp mein Mädele
  • Hopp, Marjanken hopp Marjanken

Hoppe Hoppe Reiter (1)

  • Hotte Hotte Rößche
« Zurück 1 2 3 … 38 39 40 41 42 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.929 Einträge in das Liederlexikon.
pixel