Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Holdes Grün (3)

  • Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
  • Holdes Grün (Lob der grünen Farbe)
  • Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)

Holzapfelbaum (6)

  • Holzapfelbäumche (Rheinpfalz)
  • Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein
  • Holzäpfelbäumchen (Nassau)
  • Holzapfelbäumelein wie sauer ist der Kern!
  • Ich ging in´n Keller hinters Faß
  • Ipte tipte Zuckermine geh mit mir in Keller

Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen (5)

  • Hopp Hopp Marjänichen
  • Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen
  • Hopp Marjänken Koffikänken
  • Hopp mein Mädele
  • Hopp, Marjanken hopp Marjanken

Hoppe Hoppe Reiter (1)

  • Hotte Hotte Rößche

Hörst du nicht den Jäger blasen (5)

  • Erlaubt mir die Anna in Garten zu gehen (Rosengarten)
  • Hört ihr nicht den Jäger blasen
  • In den Garten wolln wir gehen
  • Schönster Schatz auf dieser Erde
  • Wer will mit zum Rosengarten gehen

Horst-Wessel-Lied (15)

  • Aus Feuer ward der Geist geschaffen
  • Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
  • Die Fahne hoch (Parodie)
  • Die Fahne hoch und feste exerzieren
  • Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer
  • Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen
  • Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen
  • Ein ganzes Jahr (O Potemkin du Stolz der Sowjetflotte)

Huhn im Hof (3)

  • Puthöniken
  • Puthühnchen Puthühnchen
  • Tuk tuk tuk mien Hähneken

Ich bin der Doktor Eisenbarth (11)

  • Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot)
  • Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
  • Ein Mann der sich Kolumbus nannt
  • Ich bin der Doktor Eisenbarth
  • Ich bin der Doktor Hindenburg
  • Ich bin der Schlächter Bonapart
  • Ich bin ein lustiger Füsilier
  • Und willst du wissen lieber Christ

Ich bin ein guter Untertan (2)

  • Ich bin ein guter Untertan
  • Weil wir heut beim Glase Bier

Ich bin ein Preuße (27)

  • Als unser Bund vor Jahren ward gegründet
  • Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe
  • Das Fußballspielen hält uns treu zusammen
  • Das Leben blüht die Welt ist noch die alte
  • Der ganze Krempel auf der Welt wär nichtig (Vaterland)
  • Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen
  • Ein jedes Herz das erst von dem ergriffen
  • Es blüht in unserm deutschen Vaterlande
« Zurück 1 2 3 … 38 39 40 41 42 … 83 84 85 Weiter »

….

Neues Volkslieder-Album

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 13.05.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 21,02 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Volkslieder heute:

Mitmachen

Spenden:

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv:

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.705 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.684 Kinderreime, 1.077 Kinderspiele und 1.890 Einträge in das Liederlexikon.