Hopp Marjänken Koffikänken
laot de Püppkes dansen
un wenn se nich mehr dansen wellt
dann stopp se in den Ransen
ut den Ransen in den Sack
dat giwt guten Schnuwtibak
füor de aolen Wiwer
Bemerkenswert: Die Puppen, die nicht mehr tanzen wollen, kommen erst in den Ranzen, dann in den Sack und werden Schupftabak für den alten Witwer,
in: Macht auf das Tor (1905)
Vergleiche auch:
- Hopp, Marjanken hopp Marjanken Hopp, Marjanken, hopp, Marjanken Laat. de Poppken danzen n goden Mann, n braven Mann n Mann van Cumpläsanzen he föht den Pott, he staakt dat Füür, he let sin Kindken danzen Hee kaakt…
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen laß das Püppchen tanzen und wenn es nicht mehr tanzen kann dann steck es in den Ranzen in: Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 13) -- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter…
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen, Hopp Mariannchen komm wir wollen tanzen nimm ein Stückchen Käs und Brot stecks in deinen Ranzen aus dem Ranzen in den Sack nimm ein Prischen Schnupftabak in Ringel Rangel Rosen (1913)…
- Hopp Hopp Hopp Hopp Reiter Hopp Hopp Hopp Hopp Reiter Schimmel will nicht weiter Schimmel will nach Schwaben wirft den Jung´n in´n Graben in: Macht auf das Tor (1905)
- Hopp Hopp Habermann Hopp Hopp Habermann zieh dem Bau´r die Stiefel an laß ihn reiten was er kann ist er doch kein Edelmann in: Macht auf das Tor (1905)
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]