- Die Tiroler sind lustig (Kinderlied II)
- Die Tiroler sind lustig (Kinderlied)
- Ich bin der Schneider Kakadu
- Mir ist’s halt nie so wohl zu Mut
- So leb denn wohl du stilles Haus (1828)
- Was ist des Lebens höchste Lust?
- Wer niemals einen Rausch gehabt
Seidel (6)
- Eins zwei aufmarschiert
- Gib blanker Bruder gib uns Wein (Wahrsagerin)
- Lebe wohl vergiß mein nicht!
- Lustig Schlosser hämmere fein
- Stillstand ganzes Bataillon
- Wo ich sei und wo mich hingewendet (Thekla)
Kinkel (Johanna) (6)
- Auf weitem blut’gen Feld
- Der erste Tagesschimmer hellt
- Genug der Schmähung (Demokratenlied)
- Was schaut ihr Kindlein traurig zu mir auf
- Weh daß wir scheiden müssen
- Wenn über Wellen und Land
Liebe (Ludwig) (6)
- Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht
- Die ganze Welt in Waffen starrt
- Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen)
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
- O Wanderglück o Wanderlust
- Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein
Koch (Otto) (6)
- Der Wind auf der Heide (Im Walde)
- Du hast mein Herz gefangen (Der Tausch)
- Es ging eine Jungfrau zart und fein (Das Vergißmeinnicht)
- Heiß ist die Liebe (Husarenliebe)
- Roter Klee weißer Klee (Der Abschiedsstrauß)
- Wenn ich meine Schafe weide
Hensel (Walter) (6)
- Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall)
- Im Frühtau zu Berge wir ziehn
- Im Märzen der Bauer
- Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
- Wie lustig ists im schönen grünen Wald (Kanon)
- Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
- Comedian Harmonists: In einem kühlen Grunde
- Dort unten in der Mühle
- Herz mein Herz warum so traurig?
- In einem kühlen Grunde
- Lebe wohl vergiß mein nicht!
- Siehst du am Abend die Wolken ziehn
Hassenkamp (6)
- Brüder hört die Melodie in den Lüften brausen
- Ich hab einen lieb da draußen
- In Polen steht eine Birke im Feld
- Mein Liebchen ade wir müssen marschieren
- Rings träumen Soldaten von Sieg und Schlacht
- Wer hält im deutschen Osten vor unsrer Türe Wacht (Hindenburglied)
Rinck (Johann Christian Heinrich) (6)
- Abend wird es wieder
- Alle Jahre wieder
- Du bist´s der uns zum Guten treibt
- Kennt ihr das Land so wunderschön
- Singen im Kriege (1915)
- Weihnachtsglocken klingen
Lehar (6)
- Bruder Leichtsinn
- Dein ist mein ganzes Herz
- Es tönen die Hörner Tag um Tag (Trutzlied)
- Freunde das Leben ist lebenswert
- Ich weiß es selber nicht (Meine Lippen küssen so heiß)
- Immer nur lächeln