"Die Mädchen in Deutschland sind blühend" zum Anhören, als Download, als Buch oder als CD bei Amazon
Die Mädchen in Deutschland sind blühend und schön zu Küssen laden sie ein und wenn sie im wogenden Tanze sich drehn so rühren sie Herzen von Stein Doch die mir vor allen am besten gefallen ist Hannchen, lieb Hannchen schön Hannchen , mein Hannchen allein
Die Mädchen in Deutschland sind nicht so schön wie jene dort über dem Rhein sie tragen sich sittsam, bescheiden und nett und Kleider und Herzen sind rein Doch die mir vor allen am besten gefallen ist Hannchen, lieb Hannchen schön Hannchen , mein Hannchen allein
Die Mädchen in Deutschland sind häuslich und gut und bist du entschlossen zu frein so nimm dir ein Mädchen aus deutschem Blut du wirst es gewiß nicht bereun Ach keine von allen hat so mir gefallen wie Hannchen, lieb Hannchen schön Hannchen , mein Hannchen allein
Anmerkungen zu "Die Mädchen in Deutschland sind blühend"
Der Text steht in Wilhelm Gerhard’s Gedichten I Bd Leipzig 1826, S 103, dort mit der Jahreszahl 1818. Auch gedruckt in „Huldigung der Frauen“ Ein Taschenbuch für 1828 von FJ Castelli Wien. Die Melodie hat Julius Schneider, königlicher Musikdirektor in Berlin 1831 komponiert. Mit dieser Melodie wurde das Lied eingelegt in das Lustspiel „Der reisende Student“ von Louis Schneider um 1840 und dadurch weit bekannt und beliebt.
Dieses Lied erinnert an Walther’s Lob der deutschen Sitte und deutschen Frauen: (Walter von der Vogelweide)
Tiusche man sint wol gezogen rehte als engel sint diu wîp getån swer si schildet derst betrogen ich enkan sîn anders niht verstân tugent und reine minne swer die suochen wil der sol komen in unser lant da ist wünne vil lange müeze ich leben dar inne
.
Mehr im Volksliederarchiv:
Schön Hannchen ging am Ufer der Donau Schön Hannchen ging am Ufer der Donau hin und her und wollte einmal sehen ob Heinerich da wär Da saß sie auf der Lauer Da stand sie hinterm Busch Da kam…
Ihren Liebsten zu erwarten Ihren Liebsten zu erwarten schlich sich Hannchen in den Garten Unter einem Eichenhain schlief das holde Mädchen ein Ihre Mutter kam ganz leise nach der alten Mütter Weise Ach wie…
Und wenn auch der Säbel bricht Und wenn auch der Säbel bricht So verlass ich Hannchen nicht Ich Hab ihr´s einmal geschworen Zu mein Liebchen sie auserkoren Hannchen dich verlass ich nicht Und wenn auch der…