Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Schneider

Begriffe | 1970

Die Schneider und ihre sprichwörtliche Armut waren Anlaß für viele Redensarten:

  •  Aus dem Schneider
  • Beim Schneider hängenbleiben
  • Dem Schneider ist viel unter den Tisch gefallen
  • Den Schneider auf den Augen haben

    Schneider im Archiv:
  • Ach lieber Igel laß mich leben
  • Als ich auf ein Berglein ging
  • Als noch Arkadiens goldne Tage
  • Alte und neue Lieder
  • Am Ufer des Stromes da wandelten zwei
  • Auf dem Berge Sinai
  • Auf dem Berge Sinai (du bist aus)
  • Auf dem Berge Sinai (Pfurz)
  • Auf der Lüneburger Heide (2)
  • Auf ihr Brüder frisch und froh!
  • Auf laßt Gesänge erschallen
  • Bevor du stirbst
  • Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen)
  • Da lieg ich auf Rosen
  • Das Lied vom treuen Robert Blum 1849
  • Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land (Tiroler Lied)
  • Daumerlings Wanderschaft
  • Denk an sing Kinderjöhrche (Duffesbach)
  • Der Bergmann ist ein edel Gezier
  • Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)
  • Der Mord an einem Schneidergesellen
  • Der Schneider hat die Ziege verloren
  • Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche)
  • Der Schuster so päppi als er ist
  • Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)

  • Mehr zu Schneider


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.