Liederlexikon: Schneider
Begriffe | 1970Die Schneider und ihre sprichwörtliche Armut waren Anlaß für viele Redensarten:
- Aus dem Schneider
- Beim Schneider hängenbleiben
- Dem Schneider ist viel unter den Tisch gefallen
- Den Schneider auf den Augen haben
- ´S ist das letzt Sommerröslein
- Ach lieber Igel laß mich leben
- Als ich auf ein Berglein ging
- Als noch Arkadiens goldne Tage
- Alte und neue Lieder
- Am Ufer des Stromes da wandelten zwei
- Auf dem Berge Sinai
- Auf dem Berge Sinai (du bist aus)
- Auf dem Berge Sinai (Pfurz)
- Auf der Lüneburger Heide (2)
- Auf ihr Brüder frisch und froh!
- Auf laßt Gesänge erschallen
- Bevor du stirbst
- Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
- Da kommt der lustige Henkersknecht (Lustige Handwerksburschen)
- Da lieg ich auf Rosen
- Das Lied vom treuen Robert Blum 1849
- Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land (Tiroler Lied)
- Daumerlings Wanderschaft
- Denk an sing Kinderjöhrche (Duffesbach)
- Der Bergmann ist ein edel Gezier
- Der deutsche Sänger
- Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch)
- Der Mord an einem Schneidergesellen
- Der Sänger sah als kühl der Abend taute