Liebe (Ludwig)
Alle Kompositionen und Lieder von: Liebe (Ludwig).
Eduard Ludwig Liebe wurde am 19. November 1819 bei Magdeburg geboren. Er starb am 4. Februar 1900 in Chur.
Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht
Beim Festmahl der Männer aus deutschem Geschlecht da hält man hochheilig germanisches Recht da bringt man drei Sprüche in festlicher Stund da trinkt man drei Becher in fröhlicher Rund den Besten zum Wohl (3x) Der erste der Becher voll funkelndem Wein aufs Wohlsein des Kaisers geleert muß er sein Wo deutsch auf dem Erdball man ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1890
Die ganze Welt in Waffen starrt
Die ganze Welt in Waffen starrt ein wogend Feld von Erz und Eisen und alles lauscht und alles harrt wer wird den rechten Pfad uns weisen Da tönt ein donnergleiches Wort herunter in die Völkerherde „Wir Deutsche fürchten unsern Gott sonst aber niemand auf der Erde!“ Im Osten liegt der grimme Bär mit scharfem Biß ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Kriegspropaganda | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914
Hoch durchs Gebirg (Die Wacht auf den Vogesen)
Hoch durchs Gebirg im Wasgauwald wie Sturmgebraus es wiederhallt es tönet wie ein mächtger Schritt als riß es Eich und Tannen mit Voran! voran, du deutsche Braut der Wasgau hat dich jetzt erschaut Hoch auf dem Berg nun steht es da das Riesenweib Germania sie kam herauf vom kühlen Rhein Ich mag nicht länger drunten ...
Weiterlesen ... ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914
Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
Laßt hoch die deutsche Fahne wehn weit übers deutsche Land wo uns´res Wasgaus Berge stehn bis hin zum Meeresstrand Und stimmt die alte Weise an der keine and´re gleich: Wir alle stehen wie ein Mann für Kaiser und für Reich Gewaltig schallet unser Sang in Feld und Wald und Au und jeder Kirchenglocke Klang trägt ...
Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1886
O Wanderglück o Wanderlust
O Wanderglück, o Wanderlust dein will ich nun geniessen! Ich hab mein Lebtag nicht gewusst wie froh die Bächlein fliessen dahin zur Meeresflut nach Nord und Süd und Ost und West: das Wandern ist das Allerbest für ein jung frisches Blut Jungvögelein so froh sich wiegt wenn es zum ersten Male aus seinem engen Neste ...
Weiterlesen ... ...
Wanderlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1854
Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein
Sonnenlicht Sonnenschein fällt mir ins Herz hinein wie ein Waldvögelein hüpft es vor Lust weil es sein Leid vergißt weil du mein eigen bist weil du mich selig drückst an deine Brust Draußen auf grüner Au blühn viele Blümlein blau blühen Vergißmeinnicht bis man sie bricht aber dann welken sie nur meine Liebe nie wenn ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1850