Ich mag nicht mehr mein Federbett geh gar nicht gern hinein ich schlaf die ganze Nacht nicht mehr kannst du nicht bei mir sein Nachtigall, Nachtigall laß doch dein Singen sein Nachtigall, Nachtigall ich bin ja so allein Die Nacht ist mir noch mal so lang hab ich dich nicht im Arm mein Bett ist ... Weiterlesen ... ...
Hensel (Walter)
Alle Lieder aus: Hensel (Walter).
Ich mag nicht mehr mein Federbett (Nachtigall)
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1914
Im Frühtau zu Berge wir ziehn, vallera grün schimmern wie Smaragde alle Höhen, vallera Wir wandern ohne Sorgen singend in den Morgen noch ehe im Tale die Hähne krähen Ihr alten und hochweisen Leut‘, vallera Ihr denkt wohl wir wären nicht gescheit, vallera Wer sollte aber singen Wenn wir schon Grillen fingen In dieser herrlichen ... Weiterlesen ... ...
Bergsteigerlieder | Wanderlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1921
Im Märzen der Bauer die Rößlein einspannt Er setzt seine Felder und Wiesen in Stand. Er pflüget den Boden er egget und sät und rührt seine Hände früh morgens und spät Die Bäu´rin, die Mägde sie dürfen nicht ruh´n sie haben in Haus und Garten zu tun. Sie graben und rechen und singen ein Lied ... Weiterlesen ... ...
Bauernlieder | Frühlingslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not. Herr Gott, den Führer sende der unsern Kummer wende mit mächtigem Gebot mit mächtigem Gebot Erwecke uns den Helden den seines Volks erbarm des Volks, das nachtbeladen verkauft ist und verraten in unsrer Feinde Arm Erwecke uns den Helden der stark in aller Not sein Deutschland mächtig ... Weiterlesen ... ...
Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1917