Kinderlieder von A - Z
- O Moder de Finken sin dud (1840)
- O Schmetterling sprich was fliehest du mich (1847)
- O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun (1918)
- Oft hab ich gewünscht (1875)
- Oll Mann wull rieden (1840)
- Palm Palm Pause (1920)
- Paß nur auf fange mir mein Bällchen auf (1922)
- Patschhändchen zusammen (1929)
- Petersilie Suppenkraut (1872)
- Petrus und Pilatus (1897)
- Pflücket die Blume (Aufgepaßt!) (1847)
- Piefke lief Piefke lief (1900)
- Pogg Pogg Patt wat is dat (1925)
- Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief (1620)
- Püppchen du bist mein Augenstern (1910)
- Puthöniken (1807)
- Puthühnchen Puthühnchen (1843)
- Räge Rägetropfe (1880)
- Rähne, Rähnendröppche (1840)
- Rate wer da raten kann (Rätsel) (1847)
- Rechten linken Speck und Schinken (1929)
- Rege Regeschuure (1840)
- Rege Regeschuure zo (1840)
- Regen Regenschuren (1905)
- Reite Reite Rößlein (1905)
- Ri-ra-rutsch! (1900)
- Richt euch Achtung Präsentiert´s Gewehr (1914)
- Rindfleisch ist teuer (Lili Marleen Parodie) (1944)
- Ring Ringi Raja (1855)
- Ringa Ringa Reia (1900)
- Ringe Ringe Reihe (1796)
- Ringe Ringe Reihe (Franken) (1897)
- Ringel Ringel Reihe (Wunderhorn) (1804)
- Ringel Ringel Rosenkranz (Brandenburg, 1895) (1895)
- Ritt ritt ritt anfangs nur im Schritt (1827)
- Ritz am Bein (1929)
- Rot rot rot sind alle meine Kleider (1870)
- Rote Kirschen eß ich gern (1900)
- Roze roze meie (1897)
- Ru ru Rinneken (1841)
- Rühret die Trommeln (Maifest) (1840)
- Sag doch Mausekätzchen (1920)
- Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup) (1910)
- Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen (1827)
- Sauerkraut und Rüben (1735)
- Schacke Schacke Reiterpferd (1880)
- Schaut die Nachtwach kommt heran (1842)
- Scherbenspiel (1843)
- Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu (1841)
- Schlaf Kindlein schlaf (Parodie) (1900)
- O Bur wat kost din Heu? (1914)
- Der Kaiser von Rom Napoleons Sohn (1914)
- Kühn voran zieht die Fahn (1914)
- Ich bin der Gänsekönig (1914)
- Nun frisch marschiert und kommandiert (1914, Lied für das erste Schuljahr) (1914)
- Nun frisch marschiert und kommandiert (1914)
- Wir ziehen in die Ferne (1914)
- Laßt uns gehen gleichen Tritt (1914)
- Stillstand ganzes Bataillon (1914)
- Komm Brüderlein du bist Rekrut (1914)
- Richt euch Achtung Präsentiert´s Gewehr (1914)
- Hoppe Hoppe Reiter (1914)
- Ein Kätzchen kommt gegangen (1914)
- Auf auf ihr munteren Kameraden (1914)
- Es pfeift die Eisenbahne (Berliner Landsturm) (1914)
- Herr Kaiser und Frau Kaiserin (1914)
- Fädchen Fädchen wie ein Rädchen (1914)
- Die Mädchen laßt im Kreis sich drehn (Lied der Knaben) (1914)
- Und nun den Säbel in die Faust (1914)
- Wenn ich groß bin dann werd ich General (1914)
- Wir sind jung die Welt ist offen (1914)
- Tourjours toujours travailler (1914)
- Schwing dich Scheibe (Bayrischer Waffenschmied) (1914)
- Wer Hosen und Stiefel schon tragen kann (1915) (1915)
- Mit Marschgesang mit Liederklang (1915)
- Flieg Kugel fliege (1915)
- Mama Mama Wir brauchen kein Fett (1916)
- Ich bin der kleine Kavallrist (Kriegsspiel) (1916)
- Auf der Eisenbahn steht ein schwarzer Mann (1916)
- Auf der Wiese sitzt ein Has (1916)
- Herr Has springt so hurtig (Osternest) (1916)
- Auf em Bergle bin i g´sesse (1916)
- Langsam voran Langsam voran (1916)
- Leute lieben Leute ist das eine Not (1917)
- Morgenrot unsre alte Katz ist tot (1917)
- Stille Nacht heilige Nacht (1917) (1917)
- A a a die Hungersnot ist da (1918)
- Ich hatt einen Hammelsbraten (1918)
- Wem ham se de Krone jeklaut (1918)
- O Tannenbaum der Kaiser hat in Sack gehaun (1918)
- Wenn die Arbeitszeit zu Ende (1919)
- Und auf jedes Kindlein ein Engel gibt acht (1919)
- Müller hast du nichts zu mahlen (1919)
- Unsere Katz hat Junge (2) (1920)
- Dort oben am Bergel (1920)
- Wie geht meine kleine Geige (1920)
- Wär ich ein Kälbchen (1920)
- Komm wir wolln in Garten gehn (1920)
- Ei ei ei sagt das Weib (1920)
- Sag doch Mausekätzchen (1920) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -