Kinderlieder von A - Z
- Langsam voran Langsam voran (1916)
- Langsam zieht der Bauersmann (1947)
- Laß uns auf die Wiese gehn (1913)
- Lasset uns schlingen (Willkommen Frühling) (1847)
- Laßt uns gehen gleichen Tritt (1914)
- Laßt uns gehen Schritt für Schritt (1900)
- Laßt uns unsere Arme regen (1850)
- Laterne Laterne (1740)
- Laurentia, liebe Laurentia mein (1843)
- Lebt denn der alte Anton noch? (1929)
- Leise rieselt die vier (1970)
- Leute lieben Leute ist das eine Not (1917)
- Liabi Frau machs Thür’l auf (1850)
- Lieb Anna saß auf einem Stein (1890) (1890)
- Lieb Ännchen von der Mühle (1913)
- Lieb Mutter glaub es mir wenn ich groß bin helf ich dir (1908)
- Liebe Sonne scheine wieder (1874)
- Lieben lieben das ist gut (1858)
- Liebenswürdig möcht ich sein (Kinderlied) (1780)
- Lieber Nachbar paß hübsch auf (1922)
- Liewen Heer (Lerchengesang) (1840)
- Links rechts links rechts (1911) (1911)
- Links rechts Säbel an der Seite (1911)
- Lirumlarum Löffelstiel (1810)
- Lockekopp Poppekopp (1929)
- Lott ist tot Lott ist tot (1830)
- Lustig im klaren Bächelein (1850)
- Lustig Schlosser hämmere fein (1859)
- Lütge Hans wolle rieden (1843)
- Lütt Anna Susanna (1893)
- Lütt Matten de Has (1850)
- Machet auf das Tor (Markttag) (1922)
- Mädchen sitzt am Fenster und wichst ihre Schuh (1929)
- Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald) (1808)
- Mahlzeit Mahlzeit Mahlzeit (1930)
- Mai ist´s und ein Käferlein kommt zur Erd heraus (1910)
- Maiekäfer frico (1880)
- Maiglöckchen läutet in dem Tal (1847)
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg (1808)
- Maikäfer flieg hoch (1920)
- Maikäfer flieg! Der Hecker ist im Krieg (1850)
- Mama Mama Wir brauchen kein Fett (1916)
- Man muß patent sein (1929)
- Mannchen Mannchen geig mir mal (1911)
- Maria wo bist du zur Stube gewesen (1802)
- Mariechen bis ans Kniechen (1891)
- Mariechen saß auf einem Stein (Mord) (1900)
- Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen) (1900)
- Marienkäfer fliege (1920)
- Marienwürmchen setze dich (1808)
- Guten Tag guten Tag Frau Hannemann (1900)
- Rote Kirschen eß ich gern (1900)
- Schlaf Kindlein schlaf (Parodie) (1900)
- Was ist das für ein Musikant er ist in jedem Dorf bekannt (1900)
- Wenn das Bienchen sprechen könnt (1900)
- Konzert ist heute angesagt (Waldkonzert) (1900)
- Das neue Lied von dem versoffenen Fahnenschmied (1900)
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann (1900)
- Hans Spielman der hat eine einzige Kuh (1900)
- Was eilst du so Bächlein froh (1900)
- Kommt der liebe Herbst ins Land (1900)
- Kleines Mäuslein im Loche (1900)
- Ich bau mit meinen Fingerlein ein schönes Taubenhaus (1900)
- Guten Morgen da bin ich (1900)
- Wer steht an meinem Bettelein (1900)
- Tu nichts Böses tu es nicht (1900)
- Es fuhr ein Bauer ins Holz (1900)
- Der Bauer hat ein Taubenhaus (1900)
- Kaninchen Karnickelchen (1900)
- Der Frosch sitzt in dem Rasen (1900)
- Es sind zwei kleine Fensterlein (1900)
- Der Besen und die Rute (1900)
- Laßt uns gehen Schritt für Schritt (1900)
- Herr Postillon Herr Postillon wo geht die Reise hin (1900)
- Der Jäger wollte schiessen gehn (1900)
- Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied) (1900)
- Wen soll ich nach Rosen schicken (1900)
- Hott Hott hott hott he (Der kleine Reitersmann) (1900)
- Hänschen klein (Berliner Turnverein) (1900)
- Ach lieber Schuster (1900)
- Piefke lief Piefke lief (1900)
- Fischerin du große (Incognito von Waldmann) (1900)
- Hans Hans hast a schöns Hösle an (1900)
- Dreht euch nicht um denn der Plumpsack geht herum (1900)
- Da kommen die Soldaten in gleichem Schritt und Tritt (1901)
- Eia in Suse wo wohnt der Peter Kruse (1905)
- Hopp Marjänken Koffikänken (1905)
- Eins zwei drei vier Finkenstein (1905)
- Dornröschen war ein schönes Kind (1905)
- Gretel Pastetel was machen die Gäns? (1905)
- Morgens früh um sechs kommt die kleine Hex (1905)
- Reite Reite Rößlein (1905)
- Wer kann die sieben Sprüng (1905)
- Tanz mit mir Tanz mit mir (1905)
- Komm tanz mit mir (1905)
- Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh (1905)
- Meine Mu Meine Mu Meine Mutter schickt mich her (1905)
- Kling klang kloria Marie ging die Trepp´ hinauf (1905)
- Die guldne Schnur gieht um das Haus (1905)
- Sonne Mond und Sterne (Laternenlied) (1905) Kinderlieder
- Ein Genuss für die ganze Familie: Die Kombination aus zarter Vollmilchschokolade und cremiger Milchfüllung überzeugt mit einem einzigartigen Geschmack
- Überraschend cremig, überraschend lecker: Die köstlichen kinder Schokoladen begeistern mit einer wunderbaren Cremigkeit, die jedes Genießerherz höherschlagen lässt
Kinderlieder nach Zeit:
AngebotBestseller Nr. 1
kinder Schokolade – Schokoriegel aus gefüllter Vollmilchschokolade – 1 Packung mit je 24 Einzelriegeln (24 x 12,5 g).*
Kinderlieder als CD und Buch:
Rund um Kinderlieder
Kinderlieder
Kleinkinder (41) - Pädagogische Kinderlieder (113) -