Heimatlieder von A - Z
- Ja wenn der Steffel reden kunnt (Lied vom Stephansturm) (1913)
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland) (1880)
- Kein Becher voller Wonnen (Heimat) (1840)
- Kein Heimatland kein Mutterhaus (Der Findling) (1936)
- Kein schöner Land (1929) (1927)
- Kein schöner Land in dieser Zeit (1838)
- Kein schöneres Leben kanns gar nimmer gebn (1890)
- Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell) (1919)
- Komm stiller Abend nieder (1780)
- Künstlers Abendlied (1800)
- Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied) (1899)
- Liebliche Mozartstadt (Salzburg) (1924)
- Linzerinna seimer mir (1924)
- Lueget vo Berg und Tal (1870)
- Märkische Heide (1923)
- Mei Freud is die Alma (1924)
- Mei Hoamat mei Salzburg (1924)
- Mei Schatzerl is oben (Die Tanne) (1900)
- Mein Emsland will ich ehren (1860)
- Mein Ermland will ich ehren (1875)
- Mein Heimatland o du herrlicher Rhein (1838)
- Mein Herz ist am Rhein (1841)
- Mein Herz ist im Hochland mein Herz ist nicht hier (1835)
- Mein Thüringen aus dem ich schied (1907)
- Meine Heimat schien mir früher (1915)
- Mid pleasures and palaces (1823)
- Mir Leit uffem Land (1884)
- Mit Büchslan zu schiaßen (1900)
- Mitten im deutschen Land (Leisnig) (1900)
- Morgensonne lächelt auf mein Land (1920)
- Muttersprache Mutterlaut (1811)
- Nach der Heimat möcht ich wieder (1885) (1885)
- Nach der Heimat möcht ich wieder (Süße Heimat) (1828)
- Nach der Heimat möcht’ ich eilen (1926)
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder (1849)
- Nennt man mir drei Wunderdinge (Mein Würzburg) (1895)
- Nicht weit von Württemberg und Baden (Hohenzollern) (1849)
- Niene geit´s so schön u lustig (1847)
- Nun wieder mir zu Füssen rauschst du mein grüner Rhein (1880)
- Nun winkt in holder Frühlingspracht (Mein Elstertal) (1892)
- Nur gemütlich alle (Lied der Gottscheer in Amerika) (1938)
- Nur in meinem Schrebergarten fühle ich mich wohl (1935)
- O Baltenland du schönes Land (1898)
- O blau Gebirg dort winkst du ja (1900)
- O du Heimat lieb und traut (Heimatlied der Schlesier) (1929)
- O Heimat am Rhein alemannisches Land (1860)
- O Ihr Berge meiner Väter (Erzgebirgslied) (1930)
- O kommt herbei von Ost und Norden (1893)
- O könnt ich in mein Heimatland zurück ins Land Tirol (1860)
- O mein teures Oberschlesierland (1936)
- Hoch preis ich mit vollem Pokale (Mosel – Lied) (1898)
- Es stand meine Wiege im niedrigen Haus (1899)
- Heidelberg du Jugendbronnen (1899)
- Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied) (1899)
- Bei Leipzig liegt ein Örtchen (1900)
- O blau Gebirg dort winkst du ja (1900)
- Mit Büchslan zu schiaßen (1900)
- Horch die alten Eichen rauschen (1900)
- Ein Schloß auf dem Berge (Moselland) (1900)
- Ich will mein Lieb am Rhein willkommen heißen (1900)
- Wer nennt mir jene Blume (Das Edelweiß) (1900)
- So viel ich fremde Lande sah (1900)
- Ihr Berge lebt wohl (1900)
- Es sagt die Mutter zu der Tochter (Lahmgruab´n und auf der Wied´n) (1900)
- Mitten im deutschen Land (Leisnig) (1900)
- Ich kenn ein einsam Plätzchen (Rasenbank am Elterngrab) (1900)
- Im Herbst hab i mei größte Freud (Edelweiss) (1900)
- O Thüringer Heimat du traute (1900)
- Mei Schatzerl is oben (Die Tanne) (1900)
- Am Ort wo meine Wiege stand (Mutterherz) (1900)
- Herrliches Heimatland wo meine Wiege stand (1900)
- Un uf der Wält si kener Lüt (1900)
- Wenn Lenzes Ahnen schwellt die Brust (1900)
- Ich bin der Bub vom Biebertal (1900)
- Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied) (1900)
- Dort Saaleck hier die Rudelsburg (1900)
- Entflieh mit mir und sei mein Weib (1900)
- Im hellsten Sonnenscheine (Bonner Lied) (1900)
- Es rauschen die Wogen im Strome dahin (1900)
- Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied) (1900)
- Ich grüsse Dich o Vater Rhein (1900)
- Wo auf hohen Tannenspitzen (1900)
- Würd ich noch einmal wieder jung (Heidelberg) (1900)
- Zu Bacharach am Rheine (1900)
- Ich bin der Bub vom Elstertal (1900)
- Ich lieg auf weichem Bette (Schwabenalb) (1900)
- Alle Birken grünen in Moor und Heid (1901)
- Wo prangender Hochwald (mein Thüringer Land) (1902)
- An tannbewachtem Raine (1902)
- Deine Wälder hör ich rauschen und vernehme Vogellaut (1904)
- Das ist die Berliner Luft (1904)
- Ich ruht am Berge droben am kühlen Waldesrand (1904)
- Mein Thüringen aus dem ich schied (1907)
- Thüringen du holdes Land wie ist mein Herz dir zugewandt (1907)
- Thüringen ist mein Heimatland (1907)
- Üüs Söl´ring Lön dü best üüs helig (1909)
- Unser Sylter Land, du bist uns heilig (1909)
- Ich kenne ein Land, so reich und so schön (Hessen) (1910)
- Wo de Ostseewellen trecken an den Strand (1910)
- Von Ferne sei herzlich gegrüßet (1910) Heimatlieder
- Audio-CD – Hörbuch
- 08.10.2025 (Veröffentlichungsdatum) - Tyrostar (Tyrolis) (Herausgeber)
Heimatlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
35 beliebte Volkslieder & Heimatlieder; incl. Am Brunnen vor dem Tore; Hoch auf dem gelben Wagen; Lustig ist das...*
Heimatlieder als CD und Buch:
Rund um Heimatlieder
Heimatlieder