Tanzlieder von A - Z
- Kan schinnern Baam gibt´s wie an Vugelbärbaam (1914)
- Kannst du nit den siebenten Sprung (1926)
- Kimmt a Vogerl geflogen (1822)
- Kind du kannst tanzen wie meine Frau (1929)
- Kissentanz (1870)
- Komm Karline komm Karline komm (Frankfurt) (1889)
- Komm Karlineken wir wollen nach Pankow gehn (1898)
- Komme doch komme doch komm du Schöne (1845)
- Kommt ihr Gspielen (1639)
- Komt hier gij proper Maegetje (1856)
- Könnt ihr nicht die sieben Sprüng (1905)
- Kontra Sayra I (1924)
- Kontra Schottisch (1924)
- Kumm Kumm Bibele (1880)
- Lampenputzer ist mein Vater (1858)
- Lass doch meine Jugend florieren (1810)
- Laß uns auf die Wiese gehn (1913)
- Laßt doch der Jugend ihren Lauf! (1820)
- Lasst nur der Jugend (1810)
- Lebt denn der alte Anton noch? (1929)
- Leitl müaßt´s luastig sei (1900)
- Lott ist tot Lott ist tot (1830)
- Mach mir du die sieben Sprünge (1819)
- Man nennt sie nur La Bella Tangolita (1933)
- Margarethe Margarethe (1928)
- Mei Mutter kocht mir Zwiebel und Fisch (1812)
- Mei Schätzte mag mi nimmer (Vogtland) (1840)
- Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied) (1900)
- Mit Lust tritt ich an diesen Tanz (1544)
- Nimm sie bei der schneeweißen Hand (1819)
- Nu lofent zu (Sankt Grobian) (1550)
- Nun reuen mich die guten Schuch (Tanzreim) (1544)
- O Hannes wat’n Haut (1900)
- O Mueter i cha nid spinne (1905)
- O Münnich willst du tanza (1840)
- O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier) (1907)
- O wie so schön und gut (1927)
- Op dö gröne Wese farirom (Mailehen) (1838)
- Polka tanzen ist mein Leben (1918)
- Pöppe Pöppe danze (1905)
- Quodlibet von Bach über zwei Volkslieder (1735)
- Ringelringelrosenkranz (1896)
- Rosa, willen wij dansen? (1840)
- Rosenrot ist meine Not (Alter Ringeltanz) (1857)
- Rosestock Holderblüh (1837)
- Rote Bäckle blau Äugle (1840)
- Sa Boer gaet naer den dans (1880)
- Sagt mir an was schmunzelt ihr (Kirmesbier) (1779)
- Sah da den Wolf sah den Fuchs (J’ai vu le loup) (1910)
- Schäfersmädchen komm mit mir (1918)
- Taterdans Taterdans drei di mal herum (1897)
- Tanze Tanze Telemann (1897)
- Den Schwaben (Schwabentanz) (1897)
- Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel) (1897)
- Komm Karlineken wir wollen nach Pankow gehn (1898)
- Ist es Sonntag welche große Freud (1899)
- Zum Sellerie (Selleriesalat-Kirchweihtanz aus der Pfalz) (1900)
- Leitl müaßt´s luastig sei (1900)
- Bacht mir mei Muatter Nidala (1900)
- Hab i mein Weiz in d’Leitn gsaat (Böhmischer Wind) (1900)
- Unser alde Kat (Seidener Zwirn) (1900)
- Aber d´ Oxn treib i net aus (1900)
- Das hat mir mei Mutter erlaubt (Kirchweihtanz) (1900)
- Der Schmitt (Kirchweihtanz) (1900)
- Do drowwe uff´m Berg (Holladihi) (1900)
- Drowwe uf de Wilhelmsheh (1900)
- Dreimal ums Städele (1900)
- Schön bin i net reich bin i wohl (1900)
- Hopp Hopp Marjänichen (1900)
- Brouda Liederle (1900)
- Zum Tanze da geht ein Mädel mit güldenem Band (1900)
- Der Hüatamadl-Tanz (1900)
- Denkste denn denkste denn du Berliner Pflanze (1900)
- Tua do net a so (1900)
- Ich trag ein golden Ringelein (1900)
- O Hannes wat’n Haut (1900)
- E Schüssele e Häfele (1900)
- Hans Spielman der hat eine einzige Kuh (1900)
- Großmutter will tanzen (Goldene Hochzeit) (1900)
- Mein Mützchen schön schwarz (Tanzlied) (1900)
- Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn) (1900)
- Ach ach ach Herr Meyer in Ochsenkopp is Feier (1900)
- Hans Hans hast a schöns Hösle an (1900)
- Siehste wohl da steht er (Struwelpeter) (1900)
- Gretele willst tanzen (1905)
- Ich hab die Ros an meinem Fuß (1905)
- O Mueter i cha nid spinne (1905)
- Pöppe Pöppe danze (1905)
- Annebaebi luepf der Fuß (1905)
- Gistern Abend weer Vedder Michel hier (1905)
- Heißa lustig ich bün Hans (1905)
- De Kukuk un de Kiwit (1905)
- Ik un min Olsch (1905)
- Dert unne dert obe (Drei Schwobe mit chline Baßgigeli) (1905)
- Könnt ihr nicht die sieben Sprüng (1905)
- Ick un min ole Fro (1905)
- Bis früh um fünfe kleine Maus (1905)
- Beim Schwänawirt ist Kirtäg (1907)
- O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier) (1907)
- As Deandl mitn rotn Miada (1908) Tanzlieder
Tanzlieder nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Tanzlieder als CD und Buch:
Rund um Tanzlieder
Tanzlieder