Mach mir du die sieben Sprünge
mach mir all sieben
mach mir´s wie ein Edelmann
mach mir´s daß ich´s tanzen kann
Ist ein! Ist zwei!
Mach mir du die sieben Sprünge
mach mir all sieben
mach mir´s wie ein Edelmann
mach mir´s daß ich´s tanzen kann
Ist ein! Ist zwei! Ist drei!
(….)
Mach mir du die sieben Sprünge
mach mir all sieben
mach mir´s wie ein Edelmann
mach mir´s daß ich´s tanzen kann
Ist ein! Ist zwei! Ist drei! Ist vier!
Ist fünf! Ist sechs! Ist sieben!
Text : in Österreichische Volkstänze ( von R. Zoder )
Musik: anonym – aus Vorarlberg 1819 bei Montajon –
in Alpenrose (1924)
Parodien, Versionen und Variationen: Ein ganz besonderer Tanz, der in Schwaben hin und wieder noch beim Erntefest zur Ausführung kommt, heißt „der Siebensprung“. Die Hauptrolle dabei hat der Tänzer. Er muss zu bestimmten Zeiten siebenerlei Bewegungen machen und zwar zwei mit den Füßen, zwei mit den Knien, indem er niederkniet, zwei mit dem Ellenbogen, den er nach einander auf den Boden stößt, und eine mit dem Kopfe. Dabei singt er: Mach mir nur den Siebensprung Mach mir’s fein alle Sieben Mach mirs, daß ich tanzen kann Tanzen wie ein Edelmann ’s ist einer! Mit... weiter lesen
Vergleiche auch:
Königstochter jüngste mach mir auf Königstochter jüngste Mach mir auf Weißt du nicht, was gestern Du zu mir gesagt Bei dem kühlen Brunnenwasser? Königstochter jüngste Mach mir auf in Des Knaben Wunderhorn 1808, III
Könnt ihr nicht die sieben Sprüng Könnt ihr nicht die sieben Sprüng könnt ihr sie nicht tanzen da ist mancher Edelmann de die sieben Sprüng nicht kann ich kann se, ich kann se in: Simrock (Mythol. 551, vom Rhein,…
Die Sonne blickt mit hellem Schein Die Sonne blickt mit hellem Schein So freundlich in die Welt hinein Mach's ebenso Sei heiter und froh Der Baum streckt seine Äste vor Zur Höhe strebt er kühl empor Mach's wie der…
Mach mir keene Wippchen vor Mach mir keene Wippchen vor sonsten hau ich dich aufs Ohr Text: auf den Armeemarsch Nr. 58 (aus Rossinis Oper "Moses" , Finale I ) - in Mutter der Mann mit dem Koks…
Lieber Gott mach mich fromm (Abendgebet) Lieber Gott mach mich fromm daß ich in den Himmel komm Amen so steht´s bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 75 - auch in: Macht auf das Tor (1905)…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.