Salamander

Salamander-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Salamander":

  • Artilleristen-Salamander

    „Achtung! Es steigt ein Artilleristen-Salamander auf!“ (Die Kameraden präparieren halbgefüllte Gläser) „An die Geschütze! “ (Die Gläser werden in kleinen Kreisen auf dem Tusch herumgetrieben bis zum Kommando:) „Umgehangen!“ (Auf dieses Kommando wird mit dem Reiben aufgehört und die Gläser  aufgehoben,  etwas bis zu starker Fausthöhe, um ein gleichmäßiges Niederschlagen zu ermöglichen) „Geladen!“ (Gleichzeitiges kräftiges … Weiterlesen …

  • Auf ihr Artilleristenbrüder

    Auf ihr Artilleristenbrüder einet froh euch zum Kommers laut erschallen unsere Lieder laßt erklingen Vers auf Vers Preist die „Krone aller Waffen“! die zu schnöder Feinde Trutz einst der alte Fritz geschaffen unserm Vaterland zum Schutz Hebet fröhlich die Pokale ladet sie mit frischem Naß leert im festgeschmückten Saale wohlgemut jetzt Faß auf Faß Laßt … Weiterlesen …

  • Feuerwehr-Salamander

    I Achtung! (Ergreifen des Glases) Kameraden es brennt! (Das Glas wird kreisend auf dem Tisch gerieben, wobei alle „Salamander, Salamander“ brummend vor sich hinmurmeln) Spritze fertig! (Glas zum Munde) Los! (Glas geleert) Vorwärts marsch! („Kamerad komm!“ mit den Gläsern zu trommeln) Im Laufen, marsch, marsch! (Schnelles Wirbeln mit den Gläsern) Compagnie, Halt! (Gläser erhoben) Tretet … Weiterlesen …

  • Herbei herbei ihr Kameraden alle (Artilleristen-Kommers)

    Herbei herbei ihr Kameraden all´ die einst geschmückt der teure schwarze Kragen versammelt euch bei der Trompeten Schall zu des Kommerses Festgelagen Die Salamander reibt mit Donnerklang leert nimmermüd´ die schäumenden Pokale laut schalle frohbegeistert hier im Festessaal der alten Artilleristenlieder Sang Seid uns gegrüsst, die ihr von nah und fern herbeigeeilt in dichten Festesscharen … Weiterlesen …

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus