Katze und Maus

Katze und Maus-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Katze und Maus":

  • 1, 2 3 die Bank vorbei

    1, 2 3 Die Bank vorbei Die Bank vor Husch husch husch! 1, 2, 3 in Kasseler Kinderreime (1891, Nr. 37) vermutlich ist hier die Form verloren gegangen, gemeint war wohl dies hier

  • Ein Kätzchen kommt gegangen

    Ein Kätzchen kommt gegangen Es will das Mäuschen fangen, Doch kommt das Kätzchen in das Haus Springt schnell das Mäuschen wieder raus in: — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) —

  • Katz und Maus im Kreis (1)

    Die Kinder schließen einen Kreis und singen den unten stehenden Vers. Ein Kind ist vorher zum Kätzchen, ein anderes zum Mäuschen bestimmt. Das Kätzchen schleicht außerhalb des Kreises herum, das Mäuschen innerhalb desselben. Kätzchen sucht Mäuschen zu fangen, was die Kinder zu verhindern versuchen. Gelingt es endlich doch, so beginnt das Spiel von vorn. Ein … Weiterlesen …

  • Katz und Maus im Kreis (blind)

    Die Kinder bilden einen Kreis und erheben die gefaßten Hände zu „Toren“. Zwei Kinder haben verbundene Augen und stehen am Kreis. Das „blinde Kätzchen“ und das „blinde Mäuschen“ laufen miauend und piepsend am Kreis entlang, bis das Mäuschen gefangen ist. Dabei wird dieses Lied gesungen: Ein Kätzchen kommt gegangen Es will das Mäuschen fangen, Doch … Weiterlesen …

  • Mäuschen laß dich nicht erwischen (Katze und Maus)

    Mäuschen laß dich nicht erwischen spring nur über Bänk und Tische Husch husch husch husch husch husch Mäuschen Mäuschen husch husch husch „Die Kinder stellen sich in geschlossenem Kreise auf. Eins steht darin, eins draußen. „Ist die Maus zu Haus?“ „Nein, sie schläft“ „Mäuslein, laß dich nicht erwischen“…. Ist die Maus zu Haus? „Sie wäscht … Weiterlesen …

  • Mäuschen Mäuschen komm heraus

    Mäuschen Mäuschen komm heraus „Ich mag aber nicht!“ So kratz ich dir die Augen aus „So fahr ich zum einem Löchlein raus“ bei Jakob , 118 – nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)

Brunnen Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus