Dicke Bertha

Dicke Bertha-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Alle Lieder zu "Dicke Bertha":

  • Als der Weltkrieg ward verkündet

    Als der Weltkrieg ward verkündet alle Feinde sich verbündet zu dem Krupp der Kaiser meint: „Wie ich oft im Blatt gelesen Fabrizierst du Eisenbesen hast du einen für den Feind?“ Sagt der Krupp „Ich helf dir immer ich hab da ein Frauenzimmer die ist nicht von Porzellan Ja, die macht kein Federlesen wo die fegt … Weiterlesen …

  • Dicke Bertha heet ik

    Dicke Berta heet ik tweeunveertig meet ik wat ik kann, dat weet ik Söben Milen scheet ik Steen un Isen freet ik dicke Muern biet ik grote Löcker riet ik dusend Mann de smiet ik Beuse Klüten kok ik Blitz un Donnr mok ik heete Suppen broo ik grote Reisen do ik erst vor Lüttich … Weiterlesen …

  • Drum Brüder‚ stoßt die Gläser an (Reservemann)

    Was blinkt so freundlich in der Ferne? Es ist das liebe Vaterhaus. Wir warn Soldat und Warens gerne, Doch getzt ist unsre Dienstzeit aus. Drum Brüder‚ stoßt die Gläser an: Es lebe der Reservemann! Wer treu gedient hat seine Zleit Dem sei ein volles Glas geweiht! Den elften Posten‚den wir stehen, Den stehen wir vor … Weiterlesen …

  • Es war 1914 (Püppchen du bist mein Augenstern)

    Es war 1914 /:Neunzehnhundertvierzehn:/ Da ging der Teufel los Der Krieg ist ausgebrochen Da ging es Stoss auf Stoss. Erst fingen an die Serben Verübten Königsmord Oesterreich liess sichs nicht bieten Krieg gabs an allen Ort. Dann kam gleich drauf der Russe Er kriegt ja nie zu viel Auf dies hin machte Deutschland Gegen diese … Weiterlesen …

  • Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere

    Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere und Matrosen auch zur See alles steht wohl auf der Wacht, Tag und Nacht Deutschlands große Kriegsarmee Schleicht da nicht der Moscowiter und der Gen´ral Rennenkampf Hindenburg, der edle Ritter schickt ihm deutschen Pulverdampf Jeder Schuß ein Russ´, jeder Schuß ein Russ´ Haut sie die Kosaken, daß die Knochen knacken Marie, … Weiterlesen …

  • Im heutigen Krieg wird geredet

    Im heutigen Krieg wird geredet sehr viel von Mörsern und schweren Geschützen die Artillerie nimmt heut sicher ihr Ziel und trifft unter Donner und Blitzen Ja, selbst unsere Feinde, sie haben erkannt daß Krupps dicke Berta nicht ohne doch heut klingt ein lustiges Liedchen durchs Land das Lied von der Gulaschkanone Sie hat nur Konserven … Weiterlesen …

  • Kameraden laßt ein neues Lied uns singen

    Kameraden laßt ein neues Lied uns singen das uns erinnert an die hehre Zeit die wir in Flandern konnten einst verbringen im Kampf für unsres Reiches Herrlichkeit mit ernstem Siegeswillen in treuem Pflichterfüllen so standen wir bereit zur Waffentat am „langen Max“ dort „In de Kattestraat“ Und „unser Max“ mit seinen Zuckerhüten warf deutschen Gruß hinein … Weiterlesen …

  • Rosa wir fahr’n nach Lodz

    Der Franzl hat a neue Braut seit er beim Militär ist die ist ganz tadellos gebaut wenn s auch a bissen schwer ist Sie stammt zwar nicht von Doda sie stammt vielmehr von Skoda Die Taille dieser Nymphe ist netto Dreißig-fünfe. Lang hat der Franzl nachgedacht wohin die Hochzeitsreis‘ er macht da plötzlich kam das … Weiterlesen …

  • Was ist denn heut am Haute Charrière

    Was ist denn heut am Haute Charrière A schönes Schiess´n hin und her In aller Herrgottsfruah geht´s o Der Franzl knallt halt wos er koa Der Brückenschorsch, der schiasst draf los Verpulvert Mihiel kloa und groß No wart meh nur, du roter Lump Mir werns da zeig´n, wenn Berta kummt Dann nimm no glei dein … Weiterlesen …

Eier Eins zwei drei Feuer Fuchs Gelb Germania Heiland Heimat Heiter Himmel Hunger Jungfrau Katze Kloster Marschmusik Mutter Nachtigall Napoleon Polizei Preußen Ritter Rot Sonntag Taube Wirtshaus