Politische Lieder von A - Z
- Und im Kerker saßen (1917) (1917)
- Und immer mehr Soldaten (1864)
- Und wenn der liebe Gott wollte (1920)
- Und will he us denn nich (1849)
- Uns ruft kein König und kein Vaterland (1925)
- Unser Baldur flattert uns voran (1933)
- Unser die Sonne unser die Erde (1938)
- Unsere braven Crimmitschauer (Wie lang sind die Bande) (1883)
- Unsere Herzen sind mit Haß geladen (1937)
- Unsere Laus hat Nissen bekommen (1945)
- Unsereiner liebt am meisten (1880 Berlin) (1880)
- Unsereiner liebt am meisten (ca. 1882) (1882)
- Unsereiner liebt am meisten (um 1910 Düsseldorf) (1910)
- Unsereiner liebt am meisten Freiheit (1910)
- Unsre lieben Hühnerchen (Politisch) (1841)
- Unsre Reihen fest geschlossen (1929)
- Unsterbliche Opfer (1905)
- Unter der Laterne vor der Reichskanzlei (1940)
- Varshavianka (polnisch) (1879)
- Varshavianka (russisch) (1897)
- Verboten sind die Weihnachtskerzen (1903)
- Verdammt Wach auf du Hammelherde (Internationale) (1980)
- Verehrter Herr und König (Hungerlied) (1845)
- Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten! (1929)
- Verstummt Ihr Engel und Ihr Hirten (Weihnachts-Marseillaise) (1896)
- Versunken ist das alte Leid (1930)
- Viel Leute gibts in unsern Tagen (Der Turnerspiegel) (1913)
- Viele Jahre schon sind entflohn (Arbeiter-Festlied) (1896)
- Vier Treppen links im Hinterhause (1929)
- Vögel der Freiheit (Ernst Toller) (1920)
- Völker erhebt euch (Gesang der Arbeiter) (1920)
- Völker hört die Zentrale (1921)
- Völker Rache wetzt des Henkers Beil (1849)
- Völker Rache! Schwingt des Henkers Beil (1920)
- Von all unsern Kameraden (Der kleine Trompeter) (1925)
- Von Bayerns Joch und Tyrannei (1652)
- Von dem Elternhaus verstossen (1920)
- Von der blutbefleckten Erde (Italienisches Bolschewistenlied) (1925)
- Von Ferne sei herzlich gegrüßet (1910)
- Vor dem Berliner Schlosse (1848)
- Vor den Toren Moskaus stand ein Bataillon (Lili Marleen Parodie) (1943)
- Vor fünfundzwanzig Jahren zu Frankfurt (Raus Revolution, 1858) (1856)
- Voran du Arbeitsvolk (1920)
- Vorm Feinde stand in Reih und Glied (1841)
- Vorm Standgericht Georg Weissel stand (Georg-Weissel-Lied) (1934)
- Wach auf mein Volk Es naht der Tag der Rache (1849)
- Wach auf o Volk und säume nicht (1890)
- Wach auf wach auf du deutsches Land! (1550)
- Wacht auf Verdammte dieser Erde (Die Internationale) (1910)
- Wählt Berjer wählt (1848)
- Wir schreiten kämpfend durch das Land (1925)
- Die ihr arbeitet, vorwärts, Jugend voran! (1925)
- Ich will voran im Kampfe schreiten (1925)
- Wir sind die Schmiede (1925)
- Feindliche Stürme (KPD) (1925)
- Uns ruft kein König und kein Vaterland (1925)
- Was ziehn dort für Männer die Straße entlang (1925)
- Wir ziehen durch die Straßen in Sturmkolonnen hin (1925)
- Zum letzten Sturm voran! Vorwärts Proleten! (1925)
- Fern der Heimat auf der Wache (1926)
- Früher war das Leben schön (Miese Zeiten) (1926)
- Gewerkschaftliche Werbewoche (1926)
- Den werdenden Müttern (1926)
- 14% Dividende (1926)
- Die Lumpenbauern wollen uns nichts mehr ins Kloster nein bringen (1926)
- Ich habe mich wohl unterschrieben (Deserteur) (1926)
- Hinterm Weyerberg scheint (Barkenhofflied) (1926)
- Leuchte scheine goldne Sonne (Deutsche Hymne) (1926)
- Mutter wozu hast du (Der Graben) (1926)
- Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte (1926)
- Wir sind der Bund der roten Katzen (1927)
- Ein Feiertag ein Fest in Not (1927)
- Wir graben unsere Gräber (Lied der Bergarbeiter) (1927)
- Kein schöner Land (1929) (1927)
- Kennt ihr diese Mordgeschichte (1927) (1927)
- Der Unternehmer-Ehemann (Weihnachten 1927) (1927)
- Die rote Front marschiert (1928)
- Ihr Weber jung und alt (Der Cunewalder Streik 1928) (1928)
- Du zahlst den Beitrag nicht ? Beitragsscheu! (1928)
- Fünfzehn Jahre lang hab ich Kohle gebrochen (1928)
- Der Syndikus (Tarifverhandlung) (1928)
- Ein fester Bund (Rotfront) (1928)
- Elend und Hunger bedrücken uns schwer (1928)
- Hunger in allen Gassen (Rote Frontsoldaten) (1928)
- Manches Lied hört ich einst in der Arbeiter Kreis (Knüppelchen) (1928)
- Prolete ist Ruhm Kameraden (1928)
- Rot Front Rot Front ertönet (1928)
- Alarm braust es von Osten (1928)
- Lustig gehts im Himmel zu (1928)
- Wann wir schreiten (rhythmisch falsch) (1928)
- Landwirtschaft und Industrie (Konsomolzenlied) (1929)
- Proletenjugend ist geknechtet (1929)
- Aus ist’s mit den bösen Kriegen (Gaslied) (1929)
- Vier Treppen links im Hinterhause (1929)
- Unsre Reihen fest geschlossen (1929)
- Raus Revolution! (1929)
- Verlasst die Maschinen heraus ihr Proleten! (1929)
- Ich hab mich übergeben (1929)
- Der Vater die Mutter nahmen einen Stein (1929)
- Links links links (Roter Wedding) (1929) Politische Lieder
Politische Lieder nach Zeit:
Politische Lieder als CD und Buch:
Rund um Politische Lieder
Politische Lieder
Arbeiterlieder (306) - Freiheitslieder (413) - Lieder aus dem Widerstand (36) - Lieder aus Konzentrationslagern (66) - Lieder der Maerzrevolution 1920 (12) - Lieder gegen den Krieg (81) -