1848-1849 Deutsche Revolution
In dieser Kategorie: 173 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1848-1849 Deutsche Revolution
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
- O hängt ihn auf
- Blut muß fließen knüppelhageldick
- Hütet euch vor Liberalen
- Guter Mond du gehst so stille
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
- Es ist wieder März geworden
- Sah ein Fürst ein Büchlein stehn
- Was zieht dort zur Brigittenau im blutigen Morgenrot
- Trotz alledem (1848)
- 33 Jahre währt die Knechtschaft schon
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
- Noch ist Deutschland nicht verloren
- Hat mich Gott verdammt auf Erden (Lumpensammler)
- Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
- Heut noch sind wir hier zu Haus
- Der Reichtum und die Not
- Ich bin ein guter Untertan
- In Kümmernis und Dunkelheit (Schwarz Rot Gold)
- Die Reise nach Jütland
- Es fiel ein Furz vom Dach Fridolin
- Wohlauf wohlauf über Berg und Fluß (Lied vom Hasse)
- Schlaf mein Kind schlaf leis
- Ich war ich bin ich werde sein (Die Revolution)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1848-1849 Deutsche Revolution
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 1848-1849 Deutsche Revolution
Mir ist so froh, mir ist so leicht zu Sinnen (1848)
Mir ist so froh, mir ist so leicht zu Sinnen Und doch trennt uns des strengen Kerkers Gitter Und zeigt mir ganz, wie das Geschick… ...
O sage nicht dass draußen Lenz und Leben (1848)
O sage nicht, dass draußen Lenz und Leben Und Glück und Freiheit ihr Panier entfalten Ich sah die Welt sich anders ganz gestalten Seit diese… ...
Ein Fest für Robert Blum (1848) (1848)
Leipzig 18 August 1848. Heute feierten wir zu Ehren unseres Robert Blum ein noch nicht dagewesenes Volksfest im großen Küchengarten. Der deutsche Vaterlandsverein hatte es… ...
Hecker Struve Sigel Blum (1848)
Hecker Struve Zitz und Blum kommt und bringt die Fürsten um in: Jahrbuch für Volksliedforschung VI , 1921 , Sammelwerk des Friedrich Raab zu Wetzlar .… ...
Nach Italien nach Italien (Schülerbubens Wanderlied) (1848)
Nach Italien nach Italien Möcht ich, Alter, jetzt einmaligen Wo die Pommeranze wohnt Wo die wunderschönen Mädchen Unter süßen Triollettchen Singen wandelnd unterm Mond –… ...
Einen Orden zu tragen (Pechvogel) (1848)
Einen Orden zu tragen hab ich längst schon begehrt Jüngst hat mir der Himmel meinen Wunsch auch gewährt, Ich geh unter die Linden, nun ratet… ...
Mitbürger ach seid doch zufrieden (1848)
Mitbürger, ach! seid doch zufrieden und schickt euch in die böse Welt; Das Los, das euch von Gott beschieden trag jeder als ein Christ, ein… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -