Einen Orden zu tragen hab ich längst schon begehrt
Jüngst hat mir der Himmel meinen Wunsch auch gewährt,
Ich geh unter die Linden, nun ratet was ich seh’?
Da liegt eine silberne Medaille im Schnee!
Ich häng’ sie in’s Knopfloch ganz stolz und verwegen,
Da schrei’n mir die Leute mit Lachen entgegen:
‚S ist ‚ne Stralauer Fischzugs-Medaille von Zinn!
O schrecklich, dass ich so ein Pechvogel bin!
Text: Robert Linderer , vor 1848, nur eine Strophe des Pechvogel-Liedes
Musik: Melodie „Menschen und Uhren“ von A. Müller
in Brennesseln. Sammlung humoristisch-satyrischer Declamatorien. Berlin: Carl Lindow o. J. (1848). S. 80-82
Robert Linderer Robert Linderer wurde am 25. November 1824 in Erfurt geboren, er starb am 16. Dezember 1886 in Berlin. Sein Vater war Calman Jacob Linderer, Träger der „Goldenen Medaille für Kunst und Wissenschaft“, war…
Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer Wir tragen nicht Schmuck und nicht Orden schwer nur das einfache graue Gewand Aber dennoch sind wir im ganzen Land als die Fallschirmjäger bekannt Und wo immer ein Fallschirmjäger erscheint ja da freut…
Du Orden aller Orden du stolze Eisenzier Du Orden aller Orden du stolze Eisenzier Heil, wem du bist geworden gegrüßet seist du mir Dich schuf nach langem Zagen des Landes höchste Not als Preußen schien zu tagen der Freiheit Morgenrot…
Der Mensch soll nicht stolz sein (Volkslied) Der Mensch soll nicht stolz sein auf Glück und auf Geld Es lenkt halt verschieden das Schicksal der Welt: Der Eine hat die Gaben, die Gott ihm beschert Der And´re muß graben tief unter…
Eduard Linderer Eduard Linderer, 31. Oktober 1837 in Berlin, wo er 1915 auch starb., Bruder von Robert Linderer, Vater Zahnarzt, freier Schriftsteller in Berlin, Verfasser von Couplets, Soloszenen ..
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.