19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Aufm Wasa graset d Hasa
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Mein Vater ist Dachdecker
- Gefangen in maurischer Wüste
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Was ist des Deutschen Vaterland
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Drei Lilien drei Lilien
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Das schönste Blümlein (Edelweiß)
- Unter Erlen stand ´ne Mühle
- Hoch soll er leben
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut (1859)
Rüstig und munter! Arbeit gibt frisches Blut Stärket die Glieder, Stärke gibt Mut Wir gehn mit Lust zur Arbeit hin und schaffen da mit heiterm… ...
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen (1859)
Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen ertönt das frohe Lied beim Becherklang wir steh´n vereint und halten treu zusammen im Sonnenschein, im Sturm… ...
Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels (1859)
Die Lerchen sie steigen aus rauigem Fels es bricht nun das Schweigen die schaffende Welt Hell tönen die Glocken von waldiger Höh´ sie wecken und… ...
Einmal sollst du noch erklingen (1859)
Einmal sollst du noch erklingen aus der vollen Mannesbrust Harmonie in Geistes Dingen Harmonie in Liedes-Lust Du hast diesen Bund gegründet dieses Leben hell entzündet… ...
Freudensänge deutsche Brüder (1859)
Freudensänge, deutsche Brüder schwellen jeden Busen hoch lautes Echo halle wieder Heil dem Land, dass uns erzog Kröhnte schon vor langen Jahren deutsche Heere Heldenruhm Tapferkeit… ...
Ihr lieben Leute gebet acht (1859)
Ihr lieben Leute gebet acht ein Schalk hat sich ein Lied erdacht spricht: „Freiheit, schönstes Mägdelein sag an, wer mag dein Vater sein? Du bist… ...
Droben im Oberland do isch halt nett (1859)
Droben im Oberland do isch halt nett Welschkorn im Unterland Frucht g´nug im Oberland guet isch der Seewai au wenn i nur hätt´ Droben im… ...
19. Jahrhundert von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -