19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4665 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

  1. Eine kleine Dickmadam
  2. Gstanzln – Lustige Vierzeiler
  3. In einen Harung jung und schlank
  4. Aufm Wasa graset d Hasa
  5. Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
  6. Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
  7. Mein Vater ist Dachdecker
  8. Alle Menschen groß und kleine (Kartoffellied)
  9. Gefangen in maurischer Wüste
  10. Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
  11. Kein schöner Land in dieser Zeit
  12. Was ist des Deutschen Vaterland
  13. Mich brennts in meinen Reiseschuhn
  14. Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
  15. Der Herr der schickt den Jockel aus
  16. Dies ist ein Herbsttag wie ich keinen sah
  17. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  18. Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
  19. Drei Lilien drei Lilien
  20. Lustig lustig ihr lieben Brüder
  21. Das schönste Blümlein (Edelweiß)
  22. In einem Bächlein helle (Die Forelle)
  23. Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
  24. Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
  25. Unter Erlen stand ´ne Mühle
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (179) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Noten dieses Liedes

Nun, Brüder stehet wie ein Mann die ernste Stunde kam nun richtet vorwärts kühn den Blick nur Memmen kehren feig zurück verächtlich, ohne Scham Es… ...

Noten dieses Liedes

Wär ich gestorben in der Kindheit Tagen Als ahnungsvoll mein erstes Lied ich sang Indes im Marseillaisenwirbel-Schlagen Das Freiheitsjauchzen meines Volkes klang Wo ich versteckt… ...

Noten dieses Liedes

Entsetzt lag ich vor Deinen Eisengittern Weil ich umsonst gestrebt Dich zu erretten Indes sie Dich auf hartem Pfühle betten Trank ich den Kelch der… ...

Noten dieses Liedes

Mir ist so froh, mir ist so leicht zu Sinnen Und doch trennt uns des strengen Kerkers Gitter Und zeigt mir ganz, wie das Geschick… ...

Noten dieses Liedes

O sage nicht, dass draußen Lenz und Leben Und Glück und Freiheit ihr Panier entfalten Ich sah die Welt sich anders ganz gestalten Seit diese… ...

Noten dieses Liedes

Leipzig 18 August 1848. Heute feierten wir zu Ehren unseres Robert Blum ein noch nicht dagewesenes Volksfest im großen Küchengarten. Der deutsche Vaterlandsverein hatte es… ...

Noten dieses Liedes

Ein Vogel ruft im Walde ich weiß es wohl, wonach? Er will ein Häuschen haben, ein grünes laubig Dach Er rufet alle Tage und flattert… ...