19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4663 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
- Eine kleine Dickmadam
- Gstanzln – Lustige Vierzeiler
- In einen Harung jung und schlank
- Es klappert die Mühle am rauschenden Bach
- Nach meiner Heimat ziehts mich wieder
- Aufm Wasa graset d Hasa
- In einem Bächlein helle (Die Forelle)
- Mein Vater ist Dachdecker
- Ich trage wo ich gehe stets eine Uhr
- Gefangen in maurischer Wüste
- Mich brennts in meinen Reiseschuhn
- Der Herr der schickt den Jockel aus
- Kehr ich einst in meine Heimat wieder (Mein Schlesierland)
- Zu Brandenburg uff´m Beetzsee (Fritze Bollmann)
- Drei Lilien drei Lilien
- Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
- Herr Heinrich saß am Vogelherd (Heinrich der Vogelsteller)
- Sollte einem das Herz nicht bluten (Rabenmutter)
- Martha du entschwandest (Martha von Flotow)
- Ob er aber über Oberammergau
- Lustig lustig ihr lieben Brüder
- Ich weiß nicht was soll es bedeuten (Die Lorelei)
- Wannst in Himmi sagt er wuist kemma
- Kein schöner Land in dieser Zeit
- Gefroren hat es heuer noch gar kein festes Eis
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (178) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Die Frau wollt wallfahrn gehn (1840)
Wie es den Männern ergehen kann
Die Frau wollt wallfahrn gehn heh juchheh! Ihr Mann wollt auch mit gehn. hei didel didel lamdam dam Ihr Mann wollt auch mit gehn. hei… ...
Ich bin ein lustiger Wandersmann (1840)
Ich bin ein lustger Wandersmann und hab ich auch kein Geld all überall durch Berg und Tal find ich ein offenes Zelt Zur goldnen Sonne… ...
Seht wie die Sonne dort sinket (1840)
Textvariante aus Grabig in Schlesien (1842) 1.2: -…. hinter den Bergen im Hain, und wie die Ruhe schon winket, zieht nur fröhlich daheim 2.2 … und wie sich die Lüftchen schon weh’n, Hurtig, es fängt an zu dämmern, Laßt schnell zur Heimat uns geh’n 3.4...Seht, wie die Sonne dort sinket hinter die Berge hinein Seht wie die Ruhe uns winket ziehen wir fröhlich jetzt heim Hört ihr die Glocke… ...
Steh nur auf du junger Schweizerbua (1840)
Steh nur auf, steh nur auf du junger Schweizerbua, steh nur auf, es ist jetzt Zeit! Steh nur in Gottes Namen auf deine Kuha die sind… ...
Wer bekümmert sich und wenn ich wandre (1840)
Reiters Abschied
Vielfach mündlich aus Hessen – Darmstadt , Baden , Brandenburg , aus Thüringen , Schlesien usw.Wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser Kompagnie ists die Eine nicht so ists die Andre wer bekümmert sich und wenn ich… ...
Es war ein alter König (Nibelungenhort) (1840)
Es war ein alter König Ein König an dem Rhein Der liebte nichts so wenig Als Hader, Gram und Pein Es grollten seine Degen Um… ...
Mama Papa ach sehn sie doch (1840)
Mama Papa ach sehn sie doch den Knaben den möcht ich gern, den möcht ich gern zu einem Manne haben Er hat ein allerliebst Gesicht… ...
19. Jahrhundert von A - Z: