16. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 581 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 16. Jahrhundert

  1. Es wollt ein Bauer früh aufstehn
  2. Wir zogen in das Feld
  3. Als Adam grub und Eva spann
  4. Die Bauern wollten freie sein
  5. Es ritten drei Reiter zum Tore hinaus
  6. Dort oben auf dem Berge
  7. Es saß ein klein wild Vögelein
  8. Mit Lieb bin ich umfangen
  9. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn
  10. Es hat ein Bauer ein schönes Weib
  11. Wir sind des Geyers schwarzer Haufen
  12. Wach auf meins Herzen ein Schöne
  13. Herzlich tut mich erfreuen
  14. Ich stand auf hohem Berge
  15. Entlaubet ist der Walde
  16. Der Winter ist vergangen
  17. Wir treten zum Beten vor Gott den Gerechten
  18. Es taget vor dem Walde
  19. Da droben auf jenem Berge (Die Mühle)
  20. Wach auf wach auf du deutsches Land!
  21. Wilhelmus von Nassauen (Geusenlied)
  22. Wie schön blüht uns der Maien
  23. Trarira! Der Sommer der ist da!
  24. Die Bauern von St. Pölten
  25. All Morgen ist ganz frisch und neu
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 16. Jahrhundert

16. Jahrhundert

1524-1526: Bauernkrieg (12) -

Weitere Lieder zu 16. Jahrhundert

Fl. Bl. 8, 4 Bll. „Ein New Lied von dem König auß Denmark. In dem thon von der Stadt Thamm zu singen: Ein ander Lied, Ich armes brüderlein, wie sitz ich hier beim wein.“ (Holzschnitt unten). Am Ende: Gedruckt zu Nürmberg durch Valentin Newber i....

Noten dieses Liedes

Wer da stürmen und streiten will der zieh dem König aus Denmark zu er streit nach großen Ehren er hat gezwungen Städt, Land und Leut darzu… ...

Fl. Bl. 4 Bl. 4. auf K. Bibl. Berlin. Auf der Rückseite des Titelblattes ist die Melodie gedruckt (3/1 Takt!´), Die Überschrift des Liedes heißt: „Ein verman Lied, im Lager zu Werd gemacht, zu singen im Pentzenawers oder Tollerweise“. (Beide Tonangaben sind falsch; die angeführten...

Noten dieses Liedes

Wacht auf, ihr deutsche Christen dann es ist an der Zeit Mit Waffen tut euch rüsten bald zu dem Widerstreit Helft retten Gottes Ehre darzu… ...

Noten dieses Liedes

Wohl auf ihr frommen Deutschen ein Lärmen hebt sich an Gilt euch, man will euch täuschen und lernen Welsch verstan: Der Papst und Kaiser zürnen… ...

Kriegslied

Fl. Bl. 4 Bl. 8«. „Ein new kriegs Lied, Jetzt in dieser Zeit. Im thon: Wie es zu Tholl ergangen ist. 1547.“ (Abdr. Wk. 1841, Nr. 817. Weim. Jahrb. 4,469. Schon 1546 als fliegendes Blatt gedruckt: Ein new kriegslied. Jetz in dieser frist. In dem...

Noten dieses Liedes

Frisch auf, ihr werten Deutschen Rett‘ unser Vaterland Der Feind tut uns angreifen Mit Rauben, Mord und Brand Sachsen, darzu auch Hessen Ein Haupt deutscher… ...

Noten dieses Liedes

Es reit ein Herr und auch sein Knecht wol über ein Heide die was schlecht ja schlecht und Alles was sie redten da was Alles… ...

1. Reit, ritt. Für ade steht im Druck durchgehends: alle. – 1, 2. Im Originaldruck: An dem Morgen in dem Thaue. – 3, 4. Diese Zeile habe ich nach dem oben (S. 116) angeführten Bergliederbüchlein (vgl. das. S. 158, Nr. 128) wieder hergestellt. Im Originaldruck...

Noten dieses Liedes

Es reit ein Herr mit seinem Knecht am Morgen in dem Thaue, ade! Was fand er auf der Heiden stahn? ein wunderschöne Jungfraue, ja Fraue… ...

Bildliches Jägerlied. Heidelberger Handschrift 343, Bl. 21. Bis auf einige Silben gleich im fliegenden Blatt: „Drey newe Lieder“ (das 2.) Nürnberg, Valentin Newber (1550— 70). Mit geändertem Anfang im Ambraser Liederbuch 1582, Nr. 64: „Ich sah mir für einem Walde ein feines Hirschlein stan“, die...

Noten dieses Liedes

Dort ferne vor jenem Walde Sah ich mir ein Hirschlein stan Tat sich bedenken gar balde Wo es sein Nahrung möcht han Es lief schnell… ...