Dort oben auf dem Berge (1544)
Dort oben auf dem Berge
da steht ein hohes Haus
da gehn wohl alle Morgen
drei hübsche Fräulein aus
Die erst die ist mein Schwester
die ander ist mir gefreundt
die dritt die hat kein Namen
die muß mein eigen sein
in: Hans Ott: 115 newe Liedlein („Hundert und fünfftzehen guter newer Liedlein mit vier fünff sechs Stimmen ..“), Nürnberg 1544, Quer 4 Nr. 40 der vierstimmigen Liedlein. — 1,3: Im Druck so: Darein gehnd alle Morgen drei hübsche Fräulein ein — Vgl. Uhland I S. 553, F. H. von der Hagen : Minnesinger I Th Leipzig l838, ( Uhland II 950) —
siehe auch: Mit Lust tät ich ausreiten
in Deutscher Liederhort (1856, Nr. 125a)
Geschichte dieses Liedes: Da droben auf jenem Berge
Liederthema: Liebeslieder
Liederzeit: 16. Jahrhundert (1544)
Region: Leipzig