Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Themen
  • Liederzeit
  • Liederorte
  • Lexikon

Ich stand auf hohem Berge (14)

  • Der Mai ist auf dem Wege
  • Es ging ein Matros an einen Brunn
  • Ich stand auf Berges Halde
  • Ich stand auf hohem Berge
  • Ich stand auf hohem Berge
  • Ich stand auf hohem Berge (1841 , Zuccalmaglio)
  • Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain)
  • Ich stand auf hohem Berge (Artillerie 1926)

Ich stand auf hohem Berge (Verführung) (2)

  • Ich stand auf hohem Berge (Handwerksburschen)
  • Ich stand auf hohem Berge (Soldatenversion)

Ich weiß einen Eichbaum (2)

  • Ich kenn einen Wahlspruch der Goldes ist wert
  • Ick weit einen Eikbom de steiht an de See

Ich will zu meinem Vater (4)

  • Ein Jäger wollte jagen auf der Lüneburger
  • Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
  • Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger)
  • Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)

Ich wollt es wäre Nacht (6)

  • Ich wollt es wäre Nacht (Soldat)
  • Ich wollt wünschen es wär Nacht
  • Ich wollte wünschen es wäre Nacht
  • Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
  • Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht)
  • Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht

Ich ziehe meine Straße (4)

  • Ich ziehe meine Straße
  • Wir sind die erste Reihe
  • Wir sind die erste Reihe (DDR)
  • Wir sind die Sturmkolonnen

Ihr Brüder wenn ich nicht mehr ... (4)

  • Brüder sammelt euch in Reihen
  • Ihr Brüder wenn ich nicht mehr glühe
  • Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
  • Wie bin ich ach so tief gesunken!

Ihr Kinderlein kommet (10)

  • Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai)
  • Besonders schöne deutsche Innigkeit (1915)
  • Du liebliches Ostern
  • Ihr Kinderlein kommet
  • In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
  • In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
  • Lieder in Volksschulen zu singen
  • Wie reizend wie wonnig (Der Morgen im Lenz)

Ihr lustigen Hannoveraner (6)

  • Delmenhorster Industrie (Zwei Versionen)
  • Ihr lustigen Hannoveraner
  • Ihr lustigen Vierundneunziger
  • Wir lustigen Artilleristen
  • Wir lustigen Braunschweiger
  • Wir lustigen Hessen-Darmstädter

Im Jahre sechsundsechzig (4)

  • Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg
  • Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg II
  • Im Zirkus Sarrasani
  • Zu Seckbach ist ein Zirkus
« Zurück 1 2 3 … 41 42 43 44 45 … 84 85 86 Weiter »

Die Lieder aus dem Bauernkrieg!
Die Lieder aus dem Bauernkrieg: „Ein Geyer ist ausgeflogen“, „Was Hände gebaut können Hände zerbrechen“, „Das Zillertal ist worden arm“, „Der arme Konrad“, „Wir sind des Geyers schwarzer Haufen“ u.v.m.

Bei Amazon

Bestseller Nr. 1 Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...
Jetzt Ukulele lernen - In nur einer Stunde die ersten Songs spielen: Das Ukulele Buch für Erwachsene inkl. gratis Online...*
Amazon Prime
14,99 EUR
Amazon-Shop (Stand: 15.09.2025)

Angebote

Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und Kinderlieder. Mit 156 bunten Bildern von Tomi Ungerer Das große Liederbuch. 204 deutsche Volks- und... 39,00 EUR
Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu allen Gelegenheiten. beliebige Gesangstimmen (solistisch oder chorisch)... Das Kanon-Buch: 400 Kanons aus 8 Jahrhunderten zu... 99,00 EUR
Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien: Erläuterungen; Unterrichtsmaterial; Vorbereitung – 18479 (Reclams... Deutsche Volkslieder. Texte und Melodien:... 8,00 EUR

…

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Zeitlose Utopien. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

Spenden

Spenden

Spenden Sie für das Volkslieder-Archiv!

Wir freuen uns über eine Unterstützung für die Arbeit an diesem Archiv

Volkslieder

  • Volksmusik-Nachrichten
  • Liederbücher
  • Liedpostkarten
  • Schlagworte
  • Volkslied-Hintergrund

Für Kinder

  • Kinderreime
  • Kinderspiele
  • Kinderlieder
  • Kinderbücher

Das Archiv:

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag: 2000 - 2025.
Im Archiv: 10.758 Volksliedtexte mit 5.000 Melodien aus dreizehn Jahrhunderten.
Und 1.686 Kinderreime, 1.074 Kinderspiele und 1.929 Einträge in das Liederlexikon.
pixel