Dasselbe Lied, fast wörtlich gleich mit Erk schrieb Hoffmann von Fallersleben als Bonner Student 1819 im Moseltale nieder. Er bemerkt dazu: „Das Fenstern war früher hier überall stark Sitte, wie noch jetzt in vielen Gegenden Deutschlands und besonders in der Schweiz. Pater Aegidius Jais verbot...
Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht wollt ich zu meim Schätzchen gehn und bei ihr am Fenster stehn bis sie mir aufmacht Wer ist denn dafür wer klopfet an die Tür? Schönster Schatz und ich bin hier ich komm aus Lieb zu dir mach mir auf die Tür Die Tür ist ... Weiterlesen ... ...
Ich wollte wünschen es wäre Nacht und mein Bettchen wäre gemacht wollt ich zu mei´m Mädchen gehn und bei ihr vorm Fenster stehn bis sie mir aufmacht bis sie mir aufmacht Wer ist denn dafür? wer klopfet an die Tür? Schönstes Kind, ich steh dafür ich laur aus Lied zu dir. mach auf die Tür ... Weiterlesen ... ...
Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht Muß einmal zu meinem Schätzlein gehn muß einmal vor ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht. Die Tür die war zu Schlief alles in Ruh Schatz, du weißt es dass man bei der Nacht Keinem Menschen seine Tür aufmacht Komm morgen früh Morgen früh Hab ich keine ... Weiterlesen ... ...
Mit an einigen Stellen anderem Text bereits 1880 aus dem Dillkreis (Deutscher Liederhort II , 1893, Nr. 814b „Kein Einlaß“) 1: Wers lieben betracht, der wünscht es wär Nacht, muß einmal zu meinem Schätzlein gehn, muß einmal vor ihrem Fenster stehn 2. schlief alles… „Schatz...
Ich wollt es wäre Nacht wär alles vollbracht wollt zu meinem Liebchen gehn und an ihrem Fenster stehn ob sie mir aufmacht, ja macht ob sie mir aufmacht Die Türe, die war zu schläft alles in Ruh „Weißt du nicht, daß man bei der Nacht kei´m Soldat die Tür aufmacht?“ „Komm am Morgen früh komm ... Weiterlesen ... ...
Ich wollt wünschen es wär Nacht mein Bettchen wär gemacht so tät ich zu meim Schätzelein gehn Und ihm vors Lädelein stehn Ob es mir aufmacht Die Tür ist schon zu es schläft alles in Ruh und du weisst, dass man bei der Nacht Keim Mann die Tür aufmacht bis morgen früh Morgen früh hab ich keine Zeit ... Weiterlesen ... ...
Schöne Weiss und schöne Rot Schwarzbraune Augen seind tot der mir zu meim Schätzchen geht und ihr vor dem Fenster steht den schiess ich tot Am Fenster klopf ich an „Schön Schätzchen schlafest schon? Ich bitt sie von Herzen schön soll ein wenig auferstehn und mich lassen hinein“ Weisst du nicht, daß man bei der ... Weiterlesen ... ...
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.